Reise ohne Rückkehr im Jahr 2017

So die letzte Kurzreise im Jahr 2017 steht heute auf dem Plan. Es geht übers Wochenende mit dem Zug nach Graal-Müritz.

Doch es war zu Beginn dieser Woche noch fraglich, ob ich auch fahren hätte können, da ich mit doch glatt noch im alten Jahr eine Erkältung eingefangen habe. Aber bis auf das Hundegebell den ganzen Tag geht es einigermaßen und die Genehmigung von den anderen hatte ich mir auch schon eingeholt. So ein Viren-Schleuder-Monster möchte nicht jeder um sich haben.

Es wird doch eine längere Reise werden, da in diesem Jahr nicht mehr mit einer Rückreise nach Hause zu rechnen ist, sondern erst in 2018. So kann ich mir das auch schön rechnen…

Das neue Jahr wollen wir dann in Graal-Müritz gebührend laut mit Blitz und Donner, das gehört dazu, und feucht-fröhlich begrüßen und das alte und die damit verbundenen unschönen Erinnerungen fortjagen und uns alle gute Ereignisse konservieren. 2017 bekommen wir so schnell nicht wieder…

Zunächst muss ich aber mal ankommen: 15:35 Uhr gehts per ICE nach Rostock und danach nach Graal-Müritz in der Regionalbahn. Wenn alles klappt, sollte ich gegen 7:00 pm am Ziel ankommen.

Am Ziel-Bahnhof werde ich dann abgeholt, so die schöne Nachricht, die mich vorhin erreicht. Ein Einfaches „Dich“ reicht dann nicht mehr ;-). Ich wüsste nicht, dass mit mir jemand gemeinsam anreist; ich sollte mal im Koffer nachschauen 😉

Ankunft in FFM etwas verspätet

Etwas verspätet sind wir wieder rückkehrend aus New York City in Frankfurt am Main gegen 11:00 Uhr (genau 10:59 Uhr) gelandet.

In New York sind wir erst kurz vor 22:00 Uhr, also knapp 1 h später als geplant, losgeflogen. Die Warteschlange der Abflüge war am JFK sehr lang Sonntagabend und deshalb kam das “Ready for Takeoff“ erst so spät.

Doch erstaunlicher Weise haben wir durch den Jetstream und eine etwas geänderte Flugroute die Stunde fast wieder eingeholt und landen fast pünktlich in FFM (Terminal 1).

Der Flug war angenehm und durch das Entertainment-Programm auch recht kurzweilig. Ein wenig geschlafen gabe ich auch; mal sehen wie wieder die Zeitumstellung funktioniert.

Ein paar Turbulenzen und Wölkchen zwischendrin haben nicht großartig gestört. Über den Wolken war es noch sonnig; in Frankfurt ist es herbstlich grau. Ca. 11° Celsius begrüßen uns hier in Deutschland. Nach gestern noch 27 ° in New York am JFK schon ein immenser Unterschied. Ist halt Herbst!

Long Island Übernachtung: Zum Unglück kommt noch Pech zum Abschluss dazu

Die Übernachtung im Hotel in Long Island war zusammengefasst die schlechteste, die wir auf der Tour 2017 hatten. Und ich sage es war kein NoName-Hotel!

Das Zimmer war feucht-warm. Das Bettzeug fühlte sich ebenso an. Hier kam dann unser eigenes Bettzeug zur Anwendung. Im Bad roch es nach der Benutzung muffig und die installierten Anlagen waren auch nicht die Neusten. Wurde die Klima-Anlage aufgedreht war es viel zu kalt! Es funktionierte nicht richtig.

Das Zimmer lag Hotelgäste-verkehrsgünstig direkt am Nacht- und Parkplatz- Eingang. Nicht nur das die Tür ständig auf- und zugeschlossen wurde, nein ab 5:00 AM kamen dann noch die rollenden Koffer dazu. Und nachts hörte man jedes Gespräch draußen und die Hotelgäste über uns.

Gerade sauber war das Zimmer im Nachhinein auch nicht…

Es gibt Tage da verliert man und Tage da gewinnen die anderen. Genauso eine Übernachtung war das.

Mal sehen, wie das “Breakfast“ wird.

Traurig, Traurig, Traurig… da war an einen erholsamen Schlaf natürlich nicht zu denken – gerade vor dem heutigen Abflug… Die Bewertung des Hotels wird dementsprechend ausfallen.

 

Boston war eine Reise Wert

Am Donnerstag, 14.9., sind wir wohlbehalten aber hungrig nach über 4 stündiger Fahrt, lt. meiner Mitreisenden, in Bosten bzw. in unserem Hotel in Braintree angekommen.

Wir haben hier eine gut eingerichtete Suite mit separaten Wohnbereich und Küchenbereich vorgefunden. Zwar ist das Hotel etwas außerhalb von Boston gelegen, dafür ist es komfortable.

Den ersten Abend haben wir genutzt, uns im näheren Umfeld umzuschauen und die Vorräte aufzufüllen. Bei einem leckeren Schlückchen Gelben Mionetto haben wir dann den Abend ausklingen lassen und sind wie Steine ins Bett gefallen.

Noch immer kurieren wir in unterschiedlicher Intensität etwas die aus Toronto mitgebrachten Schnupfen aus. Aber das stört nicht. Die Geschehnisse aus Montreal versuchen wir so gut zu verdrängen; jedoch sind einige Formalismen schon jetzt zu erledigen.

Am Freitag ging es dann in die City nach Boston zur Erkundung der Stadt entlang eines Teilstückes des Freedom Trails – einem ausgewiesenen und beschriebenen Weg vorbei an vielen historischen und zeitgenössischen Orten und Sehenswürdigkeiten.

Freedom Trail

An einem Tag hat man nicht so viel Zeit, deshalb konnten wir nur einen sehr kleinen Teil erkunden. Zumal wir uns entschieden hatten mit dem Auto in die Stadt zu fahren, um nicht 2 x 1,5 h Fahrzeit in Bus und Bahn zu verbringen. Obwohl dies bestimmt wesentlich billiger ist als in Boston zu parken bzw. parken zu lassen.

Old State House

Wer mehr Zeit hat, sollte definitiv die Öffentlichen benutzen, da der Straßenverkehr und das Verkehrsaufkommen katastrophal ist. Und ich fahre gern Auto! Ohne Navi oder Karte ist man aufgeschmissen. Ich habe es schlimmer als New York City empfunden, das die Autofahrer aus Boston aus meiner Sicht ziemlich aggressiv fahren.

Auf jeden Fall hatten wir noch einmal einen unvergesslichen Tag mit vielen neuen Eindrücken für alle Mitreisenden, denn auch ich war bisher noch niemals in Boston.

Im Nachhinein ist es schade, dass wir nur einen Tag hier für Erkundungen hatten. Im Nachhinein würde ich gern einen Tag weniger in Montreal gewesen sein… Nein, es ist nicht zu ändern wie es ist…

Auch hier würde ich gern eines Tages noch einmal wiederkommen!





Goodbye Canada

So heute ist es schon wieder soweit und nach ca. 10 wundervollen, aufregenden, spaßigen, turbulenten Tagen müssen wir heute für unsere Tour 2017 Abschied von Kanada in Richtung zurück in die USA nehmen. Seufz…

Heute ist nicht alle Tage, ich komm‘ wieder keine Frage… mal sehen, ob dies für alle Mitreisenden gilt

Noch weitere 5 Tage verbleiben uns auf unserer Nordamerika-Rundtour. Bevor es am Sonntag nach Long Island bzw. New York City für den Sbflug nach Deutschland zurück geht, machen wir noch Halt 2 Tage halt in Boston.

Das ist “Neuland“ für alle Mitreisenden und somit nicht minder aufregend, was uns dort erwartet. Zunächst gehts aber erst einmal für einen Zwischenstopp nach North Conway ins Red Jacket Mountain View Ressort