Auf, auf Richtung Hamburg

Nach dem nicht so erfolgreichen Italien-Wochenende, an dem mich meine Kräfte trauriger Weise im Stich gelassen haben, geht es heute, Montag, 14.7., eine Woche zum Bildungsurlaub nach Undeloh ins Ver.di Bildungszentrum.

Thema der Bildungszeit: Prüf Mit! – Aufbauseminar. Nachdem ich letztes Jahr 2024 für mich entschieden hatte, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, und zukünftig ehrenamtlich in Prüfungsausschüssen die IHK Prüfungen zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung vorzubereiten und abnehmen zu wollen. Da ist es nun wieder Zeit weiteres Wissen aufzubauen.

Eigentlich war geplant, erst nach dem Aufbau-Seminar aktiv zu werden, doch am letzten Donnerstag war ein Prüfer kurzfristig ausgefallen und da ich schon durch die IHK berufen war, bin ich ins kalte Wasser gesprungen und habe statt zu hospitieren, live im Prüfungsausschuss die Prüfungen mit abgenommen. Aufregend und spannend zugleich. An diesem Tag waren die Entscheidungen auch nicht immer leicht, aber letztendlich haben 4 von 4 dann bestanden.

Ich muss aber auch sagen, die anderen zwei Prüfer waren total super und haben mich da durchgeleitet. Aber meine Entscheidungen musste ich selber treffen.

Und schon geht’s auf den Rückweg nach Hause…

aber erst mal schön frühstücken, dann Auto aus der Garage holen, Fahrrad und Koffer einräumen und dann es erst geht’s los… so gegen 9:00 Uhr

Ps: Das Frühstück in Schweden wurde durch zu erstellenden Saft noch getoppt.

(c)(R) Google Maps

Erster Halt – Tanken in Gemeinde Imst und zweiter Halt Getränke wegbringen, Rasts5ation Fernsteinsee an.der B179

Die B179 ist gut voll – lt. Radio Ansage ca. 30 min Verzögerung

Kurzer Halt paar Km weiter von Fernsteinsee noch am Rasthaus Zugspitzblick. Heute ist es eine Mischung zwischen Sonne und Regen, gerade fängt es wieder an zu regnen…

Nächster Halt – nach Versuch an Raststätte Holledau zu halten(Katastrophe – voll und von Richtung München kommend – ewig von der Autobahn abzufahren) – wieder nur Rohrbach/Ottersried.

Nächster Halt – Essen 🙂 und Tanken (1,619€) in Himmelkron,  Gewerbegebiet bei Kulmbach.

(c)(R) Aral Autohof Himmelkron

Rundgang durch Schlanders

Hier ein Intermezzo an Eindrücken aus dem Ort unseres Kurzausfluges für die Radtour zum Stilfser Joch…

Der Kirchturm überragt alles
Schön gepflegter Hinterhof
Zweite Kirche
Ein bisserl Blumen in der Stadt
Abendstimmung
Unser Hotel „Goldener Löwe“
Mitbewohner

Leider ging heute bei der Radtour nichts…Aus und vorbei gleich am Anfang

Gut gestärkt, fröhlich gelaunt, schon mit ein bisserl Bammel aber guten Mutes und nichts Schlimmes ahnend ging’s am Samstag, 12.7., dann gegen 9:00 Uhr los.

Aber (und alles vor Aber relativiert sich sofort wieder) – gleich schon zum Anfang – am ersten kleinen Hügel! – hatte ich heute Probleme den sowieso Stärkeren zu folgen. Und dann einen Kilometer später kam der Holzhammer und mir wurde auch noch leicht schwummrig/“schwarz vor Augen“, der Puls war dem Höhenmeter in unwirkliche Höhen gefolgt. Es ist nichts passiert, kein Sturz, ich bin rechtzeitig angehalten, und hier kommt wieder ein Aber 😉

So ist das ein zu hohes Risiko  weiterzufahren, vor Allem “wie geht’s wenn die richtigen Anstiege kommen“ …ne,ne,ne, das bringt alles nichts und ich will dann auch kein Klotz am Bein sein.

Diese Tour musste ich heute abbrechen. Sehr Enttäuscht, traurig und auch mit ein paar Tränen im Auge hab ich die beiden anderen ziehen lassen müssen. So eine Sch…

Es wird heute eine Mischung gewesen sein:  ich bin nicht zu 100% fit, zu viele Aktivitäten in letzter Zeit und vor Allem das regelmäßige Training fehlt. Der Körper streubt sich – vielleicht zu viel Urlaub in letzter Zeit und zu wenig Arbeit (Km auf dem Rad)

Ich bin vorsichtig zurückgefahren – komme nun ein wenig runter (zur Beruhigung an die Leserinnen und Leser: es geht mir gut, keine Besorgnis) – und schaue, was ich dann später noch machen werde. Vielleicht gibt es eine kleine, leichte Runde zum fahren. Für die “Loser“ am heutigen Tage… (Anm. Redakteur: Nein, gab’s nicht – ich habe den Tag ruhig in Schlanders verbracht)

Trauriges Bild vom Fahrrad-Navi:

Das Diagramm sagt alles:

(c)(R) Strava