Bayern-Spiel gegen St. Pauli in der Allianz-Arena

Letzte Woche war ich noch am Sonntag um Ortsrand beim Schneeglöckchen-Lauf  mit dem Rennrad aktiv unterwegs, so geht’s heur dieses Wochenende in die bayrische Landeshauptstadt, München, zum Fußball Spiel anschauen in die Allianz-Arena.

Emsig hatten wir letzten Samstag im Zweitmarkt-Bereich vom FC Bayern unsere Finger spielen lassen, um zwei der scheinbar sehr begehrten Tickets für die Partie Bayern vs. St. Pauli abzustauben.

Nach mehreren Stunden, naja fast Tagen, des Misserfolgs, war es mir gelungen für meinen Neffen und mich die wertvollen Karten in der Hand zu halten – ich meine digital in der App Wallet zu sehen.

Wir werden zwar zu Fünft nach München anreisen – der eine Trupp aus Richtung Gießen mit dem Auto (4) und ich als zweiter Trupp mit der Bahn aus Berlin (1), leider können aber nur zwei zum Spiel gehen, da nicht mehr als zwei Karten pro Vereinsmitglied am Zweitmarkt erworben werden konnten/können. 🙁

Wirklich sehr doof. So wird der große Fan, mein Neffe, und ich ins Stadion gehen und die Stimmung aufsaugen. Der Rest wird München unsicher machen 🙂

Achso natürlich musste ich/wir dafür erst einmal wieder Mitglied beim FCB werden, nachdem die KidsClub-Mitgliedschaft, über die wir sonst buchen konnten, aufgrund des Alters meines Neffen zum Jahresanfang ausgelaufen war.

So nun bin ich / sind wir ganz richtige erwachsene FC Bayern Mitglieder! Hätte ich mir so nicht gedacht, aber das machen wir gern, wenn wir so meinem Neffen mit Besuchen bei den Bayern Freude schenken können!

Daher sitz ich nun schon im Zug und bin auf dem Wege nach München Da ich der Bahn nicht hunderte Euros in den Rachen stecken möchte und habe ich mir ein relativ preisbewusstes Ticket zugelegt. Da kann ich dann auch nicht Idealzeiten für die Fahrt erwarten. Aber das geht für mich klar.

Nächster Halt ist/war Ingolstadt und danach folgt auch schon München.

Anpfiff für das Spiel ist heute, Samstag, 29.3., 15.30 Uhr… Gegen Mittag erwarte ich dann den Fahrtrupp aus Gießen. Mal sehen, welchen Treffpunkt wir wählen werden…

Nach einer Übernachtung in München geht’s am Sonntag wieder zurück in die jeweiligen Home-Bases, Richtung Gießen und Berlin…

Endlich: Start in die Saison

Nach mehr als 6 monatiger Pause geht es heute endlich wieder auf die Straße. Der Schneeglöckchen-Lauf in Ortrand,  unweit von Dresden, steht heute am Sonntag, 23.3.2025, an.

Lauf? Nein, natürlich eine Rennrad-Jedermann-Tour. Bei der Veranstaltung gibt es verschiedene Aktivitäten für Jung bis “Alt“ und vom Laufen bis Radeln, von kurz bis etwas länger…

Dieses Mal habe ich mich “größenwahnsinnig“ gleich für die 110 km angemeldet, statt, wie die letzten Male, bei 70 km zu bleiben. Das wird sehr interessant, so unvorbereitet, wie noch nie 🙁 … Ich werde es sehen, wo ich stehe. Ihr werdet es später lesen können, wenn ich noch die Kraft dazu habe 😉

(c)(R) komoot – SG 110 km

Das “Rennen“ startet heute 10:15 Uhr. Und damit ich dort gut ankomme, werde ich heute von The Transporter und der Freundin von The Transporter supportet und gefahren. Vielen Dank fürs Schenken des Sonntags an mich und meine Tour :-).

The Transporter Transport-Fahrzeug

6:00 Uhr ging’s in Berlin nun los…Bevor es losgeht, sind noch die Startunterlagen abzuholen – deswegen wollen wir so gegen 9:15 Uhr in Ortrand ankommen.

Das erwartete Wetter: grau, windig, 11-12 Grad, eventuell ein wenig Regen ab 13:00 Uhr.

Ich lass mich nun überraschen und freue mich aufs Einsteigen in die Saison 2025. Und jetzt kann ich mich relaxt im Fond von The Transporter Auto zurücklegen. Ach geht’s mir gut 🙂

Mein Tourenplan 2025

Stand: Oktober 2024

DatumEventOrtStrecke in KmStatusUrl
So., 23.03.2515. Schneeglöckchen-LaufOrtrand110gebuchthttps://lausitzer-sportevents.de/anmeldung/liste.php?N=2025031
Sa., 25.04.2523. Spreewald-marathonLübbenau200gebuchthttps://lausitzer-sportevents.de/anmeldung/liste.php?N=2025041
Sa., 14.06.25Styrkeproven
(TS Lillehammer bis Oslo)
Lillehammer + Oslo (NO)180in Planunghttps://styrkeproven.no/?lang=de
Sa., 05.07.2520. Lausitzer Seenland 100Großräschen201gebuchthttps://lausitzer-sportevents.de/anmeldung/liste.php?N=2025071
geplante Touren

14. Rügen Challenge: Das Wetter hat mich “verarscht“

Ach wenn ich mich von äußeren Gegebenheiten mehr lenken lasse als von meinem Bauchgefühl kann es sein, dass die falsche Entscheiung getroffen wird

So heute geschehen – das Wetter nach 11:00 Uhr Schein auf der Strecke der Rügen Challenge doch nicht so schlecht zu sein, wie angenommen – jedenfalls sind die dicken Regenwolken über Aalborg, Sellin usw. weitgehend weg (jedenfalls aus der Ferne von Stralsund aus betrachtet). Es hätte wohl doch ein relativ gutes Rennen werden können – das ist Mist. Aber ändern kann ich daran auch nichts mehr. Vorbei, bei, bei Junimond – wie ich immer “singe“.

14. Rügen Challenge: Jetzt kapituliere ich

Gesundheit und Unversehrtheit zählen für mich mehr als die pure Freude an einem Radrennen – auf das ich mich sehr gefreut hatte.

Ich bin kein Weichei bei Nässe zu fahren oder auch mal Regen abzubekommen – siehe im Mai die Spreewald-Runde (nass, eisig, windig) – aber mit der Vorhersage, dass es auf der ganzen Strecke nicht nur tröpfelt sondern teilweise Schütten wird, kapituliere ich und werde heute nicht die Rügen Challenge fahren 🙁 🙁 :-(.

Das schmerzt natürlich, aber bevor ich mich auf den recht schnellen Abfahrten auf die Fresse lege oder mir ne richtige Erkältung einfangen – ist das die bessere Wahl….

(c)(R) Regenradar – Vorhersage heute, 12:00 Uhr

Und damit ich es nicht bereut und noch mehr traurig bin – fahren wir ein Stückchen weg – noch Stralsund….