Ein toller Tag…

Das war ein toller Tag – der 22. April 2023 – zum einen vom Wetter und und zum anderen vom Spektakel in Burg. Zwar war es anfangs etwas frisch um die Beine aber das war schnell verflogen. Wichtigstes Utensil: neben Mensch und Maschine war die Sonnencreme. Wollte man nicht als kleiner „Krebs“ wieder nach Hause fahren 😉

Start 150km Spreewald-Marathon in Burg

Die 150 km verliefen für mich ganz gut – das Ziel „Ankommen“ habe ich auf jeden Fall geschafft und war sogar noch etwas besser unterwegs als letztes Jahr. Aber da hatte auch eine Mitfahr-Kameradin einen Defekt. Dieses Mal lief alles rund!

Ich habe mich an verschiedene Gruppen angehängt – soweit ich das Tempo jeweils mitgehen konnte – denn auf einer so langen Strecke heißt es etwas haushalten mit Kräften und nicht die Körner schon am Anfang schon verschießen. Schwierig zu machen, wenn es gut läuft.

Meine Starter-Nummer

Und da ich fast untrainiert in die Herausforderung gegangen war (nur knapp 80 km standen bis dato für dieses Jahr auf der Uhr), bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Auch wenn die letzten Kilometer etwas schwer gefallen sind. Auf jeden Fall richtig war es, nicht den ersten Verpflegungspunkt in Karche anzufahren und keine Pause zu machen – die ersten ca. 110 km gingen super. Kopf und Beine waren gut drauf. Der kleine Knick kam dann nach der Pause in Gröditsch (bei Km 108) – da ist das Laktat in Beine geschossen und der Kopf war auch nicht mehr so frisch. Nach einem guten Schluck aus der Flasche und einem Riegel bzw. leckerem Leberwurstbrot von der Verpflegungsstelle ging es dann wieder. Bis dann doch der Hammer kam und die letzten 7-5 km sich zäh wie Gummi anfühlten. Aber da heißt es mal Zähne zusammenbeißen und schwupp-die-wupp ist das Ziel auch schon da.

Die Strecke ist schweißtreibend – ja, kostet Kraft – ja und für Außenstehende hört sich das nach einem Martyrium an – aber nein, das macht auch richtig Spaß und gibt einem den Kick 🙂 – man strahlt danach, wenn es geschafft wurde, mit der Sonne um die Wette. Und man will mehr…

Details der Tour – Strava.com (c)(R)

Und die Silberne Gurke + Urkunde gehören als Teilnahme-Bestätigung einfach mit dazu:

150km - Silberne Gurke - Teilnahmebestätigung
Teilnahmebestätigung: Urkunde und „Silberne Spreewald-Gurke“

Und so sah es vor einem Jahr – 2022 – aus – siehe Link in Strava (c)(R)
Spreewald-Marathon 2022

Nach Tagen voller Regen…

… geht auch irgendwann die Sonne auf… Und heut‘ hat sie dies getan. Auch wenn noch Sturm bevorsteht, dieser noch nicht gebändigt ist und viele, viele Wolken am Himmel sind, stärken kurze leuchtende Sonnenstrahlen die Hoffnung nach Tagen mächtiger Gewitter, des Stillstandes und der Erschöpfung und der Machtlosigkeit.

Die Stärke, die einem gegeben ist, liegt darin das Positive auch aus nicht so positiven Situationen zu ziehen und dies so zu nutzen, dass man nicht hoffnungslos an das Gute glauben kann. Gestärkt und geschützt werden müssen die Schwächsten und nur gemeinsam klappt es. ob privat oder sonst wo. Aufpassen muss man, dass die Stärksten nicht irgendwann auch zu den Schwächsten werden!

Foto von Josh Sorenson

Guten Morgen Sonnenschein

Ich wünsche einen schönen Start in die neue Woche – blauer Himmel, Sonne und Vogelgezwitscher – kann man schöner geweckt werden…?

Berlin

Und ich glaube, da ist es erst einmal unabhängig, wo man geweckt wird. Natürlich fühlt es sich noch besser an, wenn ein Ferien- oder Urlaubstag lockt, aber das ist nun eben nicht jeden Tag so möglich (Träume)

Jetzt aber raus aus den Federn und rauf aufs Rad zur Arbeit… 😉

Irgendwo in Kanada aus dem Motor Home Fenster
Vancouver Hotel Sheraton Wall Center 🙂

Sonntagsausfahrt

Windig war’s, die Wolken am Himmel dunkel und grau als wir radelten blitzensschnelle heute nach Wandlitz vorbei an Bernau und ein Bisschen weiter hinaus, kam zum Schluss nach 80 km doch noch etwas die Sonne heraus. Die Sonntagsausfahrt spontan eingerührt, hat nach Vollendung doch zu Zufriedenheit an dem eintönigen Wochenende geführt.