Mein Plan zum Mont Ventoux

Trainingsplan für März 2026

DatumTypBeschreibungRadtourErnährungKrafttrainingHerzfrequenzAbgeschlossen
01. März.RuhetagKomplette Erholung.-
Allgemein +
Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Ausreichend Wasser trinken.
-
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: -
RPE: 1
02. März.RadBasis-Ausdauer: Längere Fahrt, leicht wellig.
Tegeler See Runde (Flach) +
Distanz: 50.0 km
Höhenmeter: 150 m
Schwierigkeit: Leicht (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 2
Dauer: 150 Min
RPE: 5
03. März.KraftFunktionelle Kraft (Ganzkörper).-
Nach Training +
Innerhalb von 30-60 Minuten nach dem Training: Protein und Kohlenhydrate zur Regeneration (z.B. Quark mit Obst, Vollkornbrot mit Käse, Proteinshake).
Funktionelle Kraft (Ganzkörper) +
Übungen: Kettlebell Swings, Goblet Squats, Rudern mit Kurzhanteln, Push-ups
Sätze/Wdh: 3x8-12
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: 50 Min
RPE: 6
04. März.RadTempo-Intervalle: 3x20min in Zone 3, 10min Erholung.
Rund um den Grunewald (Wellig) +
Distanz: 45.0 km
Höhenmeter: 300 m
Schwierigkeit: Mittel (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 3
Dauer: 120 Min
RPE: 7
05. März.RuhetagAktive Erholung: Leichter Spaziergang oder Dehnen.-
Allgemein +
Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Ausreichend Wasser trinken.
-
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: 30 Min
RPE: 2
06. März.RadLange Ausdauerfahrt: Wellige Strecke.
Müggelsee Runde (Leicht wellig) +
Distanz: 60.0 km
Höhenmeter: 250 m
Schwierigkeit: Mittel (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 2
Dauer: 210 Min
RPE: 6
07. März.RuhetagKomplette Erholung.-
Allgemein +
Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Ausreichend Wasser trinken.
-
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: -
RPE: 1
08. März.RadBasis-Ausdauer: Längere Fahrt, leicht wellig.
Tegeler See Runde (Flach) +
Distanz: 50.0 km
Höhenmeter: 150 m
Schwierigkeit: Leicht (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 2
Dauer: 165 Min
RPE: 5
09. März.KraftKletterspezifische Kraft.-
Nach Training +
Innerhalb von 30-60 Minuten nach dem Training: Protein und Kohlenhydrate zur Regeneration (z.B. Quark mit Obst, Vollkornbrot mit Käse, Proteinshake).
Kletterspezifische Kraft +
Übungen: Einbeinige Kniebeugen (Pistol Squats Progression), Step-ups auf hohe Box, Wadenheben (einbeinig)
Sätze/Wdh: 3x8-12
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: 55 Min
RPE: 7
10. März.RadSchwellenintervalle: 3x10min in Zone 4, 5min Erholung.
Rund um den Wannsee (Wellig) +
Distanz: 55.0 km
Höhenmeter: 350 m
Schwierigkeit: Mittel (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 4
Dauer: 90 Min
RPE: 8
11. März.RuhetagAktive Erholung: Leichter Spaziergang oder Dehnen.-
Allgemein +
Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Ausreichend Wasser trinken.
-
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: 30 Min
RPE: 2
12. März.RadLange Ausdauerfahrt: Wellige Strecke.
Märkische Schweiz (Wellig) +
Distanz: 80.0 km
Höhenmeter: 500 m
Schwierigkeit: Mittel-Schwer (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 2
Dauer: 225 Min
RPE: 6
13. März.RuhetagKomplette Erholung.-
Allgemein +
Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Ausreichend Wasser trinken.
-
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: -
RPE: 1
14. März.RadBasis-Ausdauer: Längere Fahrt, leicht wellig.
Tegeler See Runde (Flach) +
Distanz: 50.0 km
Höhenmeter: 150 m
Schwierigkeit: Leicht (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 2
Dauer: 180 Min
RPE: 5
15. März.KraftCore-Stabilität.-
Nach Training +
Innerhalb von 30-60 Minuten nach dem Training: Protein und Kohlenhydrate zur Regeneration (z.B. Quark mit Obst, Vollkornbrot mit Käse, Proteinshake).
Core-Stabilität +
Übungen: Plank-Variationen, Russian Twists, Beinheben, Bird-Dog
Sätze/Wdh: 3x15-20 Wiederholungen / 30-60s Halten
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: 30 Min
RPE: 5
16. März.RadTempo-Intervalle: 2x30min in Zone 3, 15min Erholung.
Rund um den Grunewald (Wellig) +
Distanz: 45.0 km
Höhenmeter: 300 m
Schwierigkeit: Mittel (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 3
Dauer: 135 Min
RPE: 7
17. März.RuhetagAktive Erholung: Leichter Spaziergang oder Dehnen.-
Allgemein +
Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Ausreichend Wasser trinken.
-
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: 30 Min
RPE: 2
18. März.RadLange Ausdauerfahrt: Wellige Strecke.
Märkische Schweiz (Wellig) +
Distanz: 80.0 km
Höhenmeter: 500 m
Schwierigkeit: Mittel-Schwer (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 2
Dauer: 240 Min
RPE: 6
19. März.RuhetagKomplette Erholung.-
Allgemein +
Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Ausreichend Wasser trinken.
-
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: -
RPE: 1
20. März.RadBasis-Ausdauer: Längere Fahrt, leicht wellig.
Tegeler See Runde (Flach) +
Distanz: 50.0 km
Höhenmeter: 150 m
Schwierigkeit: Leicht (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 2
Dauer: 195 Min
RPE: 5
21. März.KraftFunktionelle Kraft (Ganzkörper).-
Nach Training +
Innerhalb von 30-60 Minuten nach dem Training: Protein und Kohlenhydrate zur Regeneration (z.B. Quark mit Obst, Vollkornbrot mit Käse, Proteinshake).
Funktionelle Kraft (Ganzkörper) +
Übungen: Kettlebell Swings, Goblet Squats, Rudern mit Kurzhanteln, Push-ups
Sätze/Wdh: 3x8-12
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: 50 Min
RPE: 6
22. März.RadSchwellenintervalle: 4x10min in Zone 4, 5min Erholung.
Rund um den Wannsee (Wellig) +
Distanz: 55.0 km
Höhenmeter: 350 m
Schwierigkeit: Mittel (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 4
Dauer: 100 Min
RPE: 8
23. März.RuhetagAktive Erholung: Leichter Spaziergang oder Dehnen.-
Allgemein +
Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Ausreichend Wasser trinken.
-
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: 30 Min
RPE: 2
24. März.RadLange Ausdauerfahrt: Wellige Strecke.
Märkische Schweiz (Wellig) +
Distanz: 80.0 km
Höhenmeter: 500 m
Schwierigkeit: Mittel-Schwer (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 2
Dauer: 255 Min
RPE: 6
25. März.RuhetagKomplette Erholung.-
Allgemein +
Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Ausreichend Wasser trinken.
-
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: -
RPE: 1
26. März.RadBasis-Ausdauer: Längere Fahrt, leicht wellig.
Tegeler See Runde (Flach) +
Distanz: 50.0 km
Höhenmeter: 150 m
Schwierigkeit: Leicht (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 2
Dauer: 180 Min
RPE: 5
27. März.KraftKletterspezifische Kraft.-
Nach Training +
Innerhalb von 30-60 Minuten nach dem Training: Protein und Kohlenhydrate zur Regeneration (z.B. Quark mit Obst, Vollkornbrot mit Käse, Proteinshake).
Kletterspezifische Kraft +
Übungen: Einbeinige Kniebeugen (Pistol Squats Progression), Step-ups auf hohe Box, Wadenheben (einbeinig)
Sätze/Wdh: 3x8-12
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: 55 Min
RPE: 7
28. März.RadTempo-Intervalle: 3x25min in Zone 3, 10min Erholung.
Rund um den Grunewald (Wellig) +
Distanz: 45.0 km
Höhenmeter: 300 m
Schwierigkeit: Mittel (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 3
Dauer: 150 Min
RPE: 7
29. März.RuhetagAktive Erholung: Leichter Spaziergang oder Dehnen.-
Allgemein +
Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Ausreichend Wasser trinken.
-
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: 30 Min
RPE: 2
30. März.RadLange Ausdauerfahrt: Wellige Strecke.
Märkische Schweiz (Wellig) +
Distanz: 80.0 km
Höhenmeter: 500 m
Schwierigkeit: Mittel-Schwer (Link)
Während Training +
Bei Fahrten über 90 Minuten: Wasser mit Elektrolyten, kleine Snacks (z.B. Riegel, Gels, Trockenfrüchte).
-
Details +
HF-Zone: Zone 2
Dauer: 270 Min
RPE: 6
31. März.RuhetagKomplette Erholung.-
Allgemein +
Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Ausreichend Wasser trinken.
-
Details +
HF-Zone: N/A
Dauer: -
RPE: 1