Malmö – Tag 3 – endet mit nächtlicher “Ruhestörung“

Ein neuer Tag in Schweden: und fast schon Routine: Aufstehen, Arbeiten, Frühstücken, Arbeiten und dann Urlaubstag und zum Abend wieder etwas Arbeiten….

Heute lacht die Sonne etwas ins Fenster und anders als gestern ist erst für abends Regen angesagt – dazu kam es gar nicht, was auch gut war, wenn ihr unten weiterlest….

Ja, heute ging es in das 15 min mit dem Auto entfernte Malmö am Öresund.

Bunt, offen mit Gegensätzen von modern und alt präsentiert sich die Stadt in gutem Lichte – jedenfalls für uns als Tagestouristen – obgleich wir wissen, in Malmö brodelt es ganz schön.

Für uns war es ein schöner Tag und wir haben unsere Zeit hauptsächlich im Teil Gamla Staden verbracht. Aber auch ein Abstecher zum Hafen und zum Turning Torso – ein Wahrzeichen der Stadt – waren auch dabei.

Turning Torso
Erläuterung

Ein kurzer Abstecher zum Malmöhus – dem Schloss von Malmö, dass heute eine Kunstausstellung beherbergt, durfte auch nicht fehlen

Ein Blick aus der Ferne auf die “Skyline“ von Malmö haben wir von Lomma aus gewagt – heute mit besserem Blick als gestern.

gestern (Montag)
heute (Dienstag)

So am Abend haben wir dann aus unserem Arsenal etwas leckeres gekocht – keine Sterneküche – aber es hat geschmeckt: Möhren, Kartoffelstampf und Fleischwurst dazu…

Und dann ging der Tag zu Ende. Wohlgebettet nd wohlbehütet sind wir zu Barneby eingeschlafen… bevor gegen halb 1 dann die Alarmsirenen aufheulten. Erst dachte ich, es wäre nur der Brandmelder bei uns im Zimmer und wollte diesen abstellen – ging nicht. Mit kurzem Blick auf dem Flur war zu erkennen, das dies kein persönliches Problem war sondern vielmehr das ganze Hotel betroffen war.

Also hieß es in Nachtbekleidung das Hotel auf schnellstem Wege verlassen – gesagt, getan…So traf man draußen vor dem Haupteingang auf alle Hotelgäste – was nicht zu sehen war, der Grund des Alarms – eine Übung konnte es nicht sein, dafür war niemand Verantwortliches vor Ort.

Nach gefühlt einer Ewigkeit kam endlich ein Security-Mensch angefahten, ging ins Hotel und irgendwann war die Sirene aus. Keiner hat uns gesagt, dass wir wieder ins Hotel gehen können, keiner hat irgendwas gesagt, wir sind einfach wieder aufs Zimmer und wieder schlafen gegangen. Eine nächtliche Ruhesörung der besonderen Art. 

Hotel in Lund

Heut‘ bin ich Schlossherr

Für heute ist das Etappenziel nach 103,6 km und ca. 4:41 h Fahrzeit (7:00 h gesamt) in Neetzow erreicht. Ankunftszei: 16:00 Uhr.

Es war eine sehr angenehme Fahrt bei guten bis durchwachsenem Wetter. Wichtig: Kein Regen 😉 !

Die Tour verlief heute vom Hotel “Zum Löwen“ über Stadt Wesenberg und über Neubrandenburg bis zum Ziel in Neetzow, das Hotel Schloss Netzow.


Streckenprofil 2. Etappe:


Da es etwas böig war und garnicht so warm schien, habe ich mir heute einen Sonnenbrand auf den Armen zugezogen, da ich mich nicht eingecremt hatte. Wer nicht hören will, hat den Salat. Wird aber schon gehen.

Übernachten werde ich heute im Schloss Neetzow – also für eine Nacht bin ich quasi Schlossherr. Bisher bin nicht nur vom Gebäude und meinem Zimmer beeindruckt, sondern der Empfang und Freundlichkeit des Personals: wirklich top!

Hotel Schloss Neetzow
Hotel Schloss Neetzow

 

Da freu ich mich gleich auf einen Rundgang durch den Park und das Essen später.

Jetzt aber erst einmal ankommen…