Eine Seefahrt

Nach dem Motorsport am Morgen und dem Schürfen und Eintragen neuer Straßen im Editor zur Navi-App Waze (C) (R) war mal eine Boots-Tour von mir auf den Plan gesetzt. Und siehe da, alle wollten mit. Das ist der Garant für einen schönen und lustigen Ausflug.

Die Vorbereitungen gingen fix und schwuppdiwupp waren wir am See und konnten ins bereits zur Abfahrt präparierte Boot einsteigen. Leider war es im Boot etwas rutschig, so dass eine Mitreisende ausrutschte und sich etwas wehtat – aber zum Glück nicht zu dolle – aber ein paar blaue Flecke oder Abschürfungen wird es wohl trotzdem geben.

Jedenfalls konnten wir den Ausflug fortsetzen. Ich übernahm die Ruder-Kassel und mit einem kräftigen Anstoß von der Uferböschung ging es los. Der See ist nicht so groß und grudsätzlich gibt es nichts wirklich zu entdecken, aber hier ist wieder der seelische Auftank-Effekt, wenn man mitten auf dem See das Rudern einstellt und sich vom Wind treiben lässt und wenn alle aufgehört haben zu “schnattern“ – eine schön und entspannend Ruhe – kein Mucks;

Und dann kann es wieder laut werden, damit es nicht zu ruhig und einschläfernd wird. Action braucht der Mensch – also werden zwischendurch ein paar gewollte Kreise gedreht.

… Ende folgt…

Ein anderer Start: Swedish Morgen-Sport und Brunch

Nach einem nicht ganz ökologischen, aber intensiven Morgensport in Form einer kleinen Motorsport-Spritztour durch die Wälder rund um Lammhult gibt es nun ein “schwedisches“ Frühstück mit Rote Beete Salat, Köttbullar und Essiggurken – mmh lecker.

So kann also auch ein Tag beginnen, und das ist auch Relaxen und Genießen, eben auf andere Art und Weise.

Besonders der Morgen-Sport hat richtig Spaß gemacht, zu dem noch weniger Fahrzeuge unterwegs waren, als sonst. Und ich möchte betonen: immer grundsätzlich unter Einhaltung der Verkehrsregeln. Die Kurven, Anstiege und Abfahrten machen auch mit 70 ( nein, so alt bin ich noch nicht!) genügend Spaß!

Und nach so einem “anstrengenden“ Start, bei dem man sich körperlich total verausgabt hat ;-), braucht man natürlich ein richtiges Frühstück!

Happy Birthday aus Schweden!

Lieber Papa!

Ich gratuliere dir ganz herzlich zu Deinem heutigen Geburtstag und wünsche für das neue Lebensjahr natürlich die bestmögliche Gesundheit, damit du weiter so aktiv, fröhlich und gerade aus das Leben genießen kannst.

Mögen Glück und Freude dich stets begleiten und die Sonne für dich erstrahlen.

Lass dich heute und am Wochenende ausgelassen in lustiger Runde feiern und für den bevorstehenden Urlaub wünsche ich Dir viele sehenswerte und ereignisreiche Momente.

Bis demnächst und

viele Grüße aus Lammhult/Asa/ Kraketorp (30 km von Vaxjö)

Dein Joshi

Glasreich in Smålland

Es ist entschieden: von Vaxjö geht’s ins hier beginnende Glasreich. Einer Gegend um Vaxjö, die Jahrhunderte bereits von der Glasherstellung und Glasbläserei lebt.

Um allen etwas zu bieten, ist die Kosta Boda das Auskunftsziel. Dies ist jetzt eher touristisch angehaucht und weniger historisch. Aber seit der Gründung der Hütte im Jahre1742 sind die Öfen hier niemals ausgegangen. Damit ist dies die einzig Hütte, die ununterbrochen Glas hergestellt und designt hat.

Hier auf dem Gelände sind neben der professionellen Glasherstellung auch Künstler vertreten, die ihr Glas hier anbieten.

In einem Art Show-Room kann man dabei zusehen, wie Glas geblasen und geformt wird. Für ca. 40-50 € kann man sich auch selbst versuchen und das Glas dann mitnehmen. Leider war die Liste der Anwärter schon ziemlich lang und diesen Punkt nehme ich dann für das nächste Mal mit.

Es war schon sehr interessant, wie erst das Glas erhitzt wird und dann je nach Erzeugnis geformt, gelassen oder gerollt wird Das sah easy aus, aber ich denke da steckt viel Können dahinter.

Natürlich findet man auch die entsprechenden Läden zum Kaufen der Glaswaren gleich nebenan. Marketing und die Verlockung angeblich billig einzukaufen. Einiges war schon sehr hübsch und stylisch anzusehen, wie auch meist der daneben stehende Preis. Viel war aber auch nur 2.Klasse – also mit leichten Fehlern – und deswegen preiswerter.

Zwar wäre ein Mitbringsel von hier sehr schön gewesen, aber nö: es lohnt nicht mal auf die Schnelle nur ein Glas zu kaufen – mit Freunden trinkt es sich am Besten – und dazu braucht man ein paar mehr Gläser als nur eins.

Die Vasen und Schalen, die gut ausgesehen haben, so dass ich diese auch bei mir hinstellen würde oder gar verschenken wollte, reicht mein Budget nicht bzw. eher bin ich nicht gewillt zu zahlen.

Der Ausstellungsgebäude – das Glas-Center – zeigte moderne Glaskunst von Vasen, über Alltagsgegenständen hinzu Kunstobjekten der besonderen Art. Nicht alles hat mir davon gefallen bzw. die Kunst begriffen. Aber die Geschmäcker sind zum Glück auch unterschiedlich.

Tag 5 – Werkstatt und wie weiter

Heute steht erst einmal die Reparatur der Heckklappe an – 9:30 Uhr haben wir einen Termin.

Frühmorgens wurde es dann ziemlich hektisch, obwohl alle rechtzeitig aufgestanden waren. Kurz vor der Abfahrt gab es dann ein Gewusel, so dass wir nicht rechtzeitig losgekommen und 10 min später bei der Werkstatt angekommen sind.

Aber das war kein Problem – das Auto war 10:15 Uhr fertig und wir können wieder los.

Noch ist nicht klar, was wir heute machen, da es heute regnen soll…