Am Sonntag, 13.10., steht die RügenChallenge mal wieder auf dem Plan. Das heißt für mich zum 2 Mal ein echtes Rennen – also mit echter Zeitnahme und auch Siegerehrung – mit der ich nix zu tun haben werde ;-).
Um die Challenge drum herum habe ich wieder ein paar freie Tage – so das Sport und Erholung wieder gemixt werden.
Ganz früh morgens, fast vor dem Sonnenaufgang, haben wir, mein Neffe und ich, uns am Samstag, 17.8., zur Eroberung der Tropischen Insel gen Osten aufgemacht.
Zunächst war eine lange Strecke auf dem Landwege mit unserem Gefährt zurückzulegen. Nach zwei Stopps und so fast 6h später, war endlich Land in Sicht und wir konnten unser Ziel schon aus einigen Kilometern entdecken und ließen es auch nicht mehr aus den Augen.
Kurz nach der Mittagszeit landeten wir dann am Parkplatz an und das Abenteuer Tropische Inseln konnte beginnen. Und es war zunächst wirklich abenteuerlich, da die Willkommenszone für Reisende stark überlastet war und Digitalisierung für die Tropischen Inseln ein Fremdwort ist, auf jeden Fall, was die “Einreise“ betrifft.
Nach nur zwei weiteren Stunden konnten wir uns Begehr an die Empfangsdame richten. Trotz elektronischer Kassen, Scanner für Eintritts-Karte und QR Codes war es nicht Möglich Einlass zu erhalten, ehe unsere Einreise-Gutscheine nicht in Papier Vorlagen…. Nach nur 15 weiteren Minuten und der Ausgabe der Chip-Uhr konnte das Abenteuer dann richtig beginnen…
Ihr habt bestimmt schon erraten, dass ich vom.“Tropical Islands“ in Brandenburg, unweit von Berlin, gesprochen habe. Die Einlösung eines Geburtstagsgeschenks – 2 Tage mit Übernachtung im Zelt – steht auf der Tagesordnung
Und der erste Tag war schon fantastisch…Riesenrutsche, Aussenbereich und Lagune zur Mitternacht und dazu gab es ein leckeres und reichhaltiges Abend-Buffet
Hier ein paar Eindrücke – leider kann die Kamera nicht überall hin – ihr wisst ja, die ist Wasserscheu ;-)…
Bei unserer heutigen Fahrt von Göteborg nach Kopenhagen haben wir einen wirklich kurzen Abstecher nach Halmstad unternommen. Es liegt nur knapp 5 km von der Hsuptroute entfernt und wir haben noch genügend Zeit bis unsere Fähre in Helsingborg ablegt. Unser gebuchtes Ticket hat sowieso eine Range zum Einchecken auf der Fähre von 1h vorher und such nachher.
User Kurzrundgang (ca. 30 min) offerierte uns eine schön gestaltete Innenstadt – Verbindung von neu und alt ist gut gelungen.
Hierher werde ich bestimmt noch einmal wiederkommen: Es macht Lust auf mehr.
Heute wollen wir uns bei besten Wetter Skansem Kronan und das Viertel Haga anschauen und die Zeit hier in Göteborg geht dann auch langsam zu Ende. Morgen steht dann die Fahrt nach Dänemark an. Bis dahin ist noch etwas Zeit 😉