Ankommen in Toronto / Krank zum 2. Mal in Toronto

Erster Halt des Tages war heute in der Nähe von Niagara Falls ein Outlet Center. Dort haben wir ein  paar Klamotten geshoppt. Aber das Jeans-Geschäft, dass ich gesucht hatte, war hier nicht untergebracht. Schade! Es hat sich aber dennoch gelohnt, finde ich.

Outlet Center bei Niagara Falls (Ca) – RelaxeZone

Nach kurzer Fahrt und da. 120 km später sind wir heute Nachmittag bei sintflutartigen Regen in unserem Hotel, Chelsea Hotel Toronto, angekommen. Das Hotel befindet sich central am Eingang zur Downtown Toronto gelegen. Also ideal für die Erkundung der City.

Das erste Abenteuer war mal wieder die Suche nach dem richtigen Parkplatz bzw. der Tiefgarage des Hotels. Da ringsum Straßenbauarbeiten an Gange sind, ist die eigentliche Einfahrt gesperrt. Nach kurzer Nachfrage haben wir dann die weitere Einfahrt gefunden. Diese hatte es aber in sich: sehr steile Abfahrten, so dass man Angst haben musste, das Auto setzt auf. Zur Sicherheit habe ich einen Mitreisenden zum Nachschauen geschickt. In der zweiten Parketage haben wir dann ein Plätzchen gefunden. Ich bin schon auf die Ausfahrten gespannt…

Nach einem sehr freundlichen und netten Check-Inn haben wir uns dann auf die Suche nach unseren Zimmern gemacht. Das 27 Stockwerke umfassende Hotel hat 4 verschieden farbig markierte Aufzüge, mit denen man je nach Farbe sein Stockwek und Zimmer erreicht. Unser Zimmer im 10. Geschoss ist über die grünen Elevators zu erreichen. Das hat dann auch geklappt. Durch die Größe des Hotels braucht man fast einen eigenen Stadtplan.

 

Für ein wenig Aufschlag haben wir ein Upgrade für ein größeres Zimmer erhalten, was es etwas angenehmer macht. Nach dem ersten Ankommen haben wir dann gleich mal eine kurze Stadtbesichtigung jenseits der Downtown unternommen. Ein Runde zur Universität Torontos und zurück über Chinatown und vorbei an der AGO. Dann hatten wir, meine Mitreisenden zwecks schweren Füße und kaputten Knien und ich wegen meiner Erkältung und zunehmenden Kopfschmerzen, für heute genug.

Ich hatte mir noch schnell im Drugstore Ibuprofen geholt, da wir leider nur eine neue Packung Paracetamol mit auf die Reise genommen haben und die letzten Reste Ibu ich gestern alle gemacht hatte. Aus Erinnerung von meiner Reise im Jahr 2015 wusste ich noch auf welches Mittel ich zurückgreifen kann, da ich mich damals beim Apotheker/Arzt im Supermarkt erkundigt hatte.

Ich habe aber die schlecht Vorahnung, dass ich meine Reisegruppe auch angesteckt habe und sich der Schnupfen/Erkältung auch bemerkbar macht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt…

Morgen am besten Tag in Toronto werden wir zu zweit den CN Tower hinauffahren und dann später hoffentlich bei etwas Sonnenschein zur künstlichen Insel von Toronto fahren, um 1. die Insel zu erobern und 2. die Skyline von Toronto zu sehen. Für ein billige Fährfahrt sind das zwei Highlights auf einmal. Eigentlich muss man im Hellen zu den Inseln fahren und dann im Dunklen zurück. Dann bekommt man die Skyline im Doppelpack, am Tag und in der Nacht.

Immer unter der Voraussetzung alle sind halbwegs gesund! Bitte!

 

Gut gehen lassen in Elmira

Der Tag beginnt nach 9 h Schlaf ruhig und mit einem Blick aus dem Fenster in dem fast blauen Himmel. Draußen ist es aber recht kühl.

Nach kurzer Erfrischung ging es sportlich weiter; mir fehlt das Radfahren, und ich habe ein paar Runden im hotel-eigenen Pool gedreht. Dieser war aber schon ziemlich stark frequentiert. Ich habe mich aber dazwischen quetschen können. Das Wasser war aber sehr warm, nicht richtig erfrischend.

Die sportlich Aktivität wurde dann über das sehr leckere amerikanische, teilweise inkludierte Frühstück wieder kompromittiert.

Coupon fürs Frühstück: 10 $
Coupon fürs Frühstück: 10 $

Aber es war sehr lecker…

Für mich: 2 Rühreier, Bacon, Country Potatos und Toast
Für mich: 2 Rühreier, Bacon, Country Potatos und Toast
Country Potatos, Ham und 2 hard boiled eggs
3 Egg Omlett, Country Potatos, Toast

…dazu gab es Kaffee, Saft und Wasser.

Locomore fährt wieder

Seit ca. 4 h sitze ich auf dem ersten Abschnitt meiner Urlaubsreise nun hier in meinem Abteil des wieder auferstandenen Locomore-Zuges und es hat bisher auch alles reibungslos geklappt. Von der Buchung über Flixbus – was will man gegen 9,99 € für Berlin nach Frankfurt (Main) auch entgegensetzen – außer dass das Ziel leider nicht in Frankfurt (Main) Hbf, sondern in Süd liegt – über die Pünktlichkeit und die Freundlichkeit des Personals. Obwohl es hier und da noch etwas improvisiert aussieht.

Der Zug war ab Berlin bis Hannover rappel-dicke voll und die gefragten Sitzplätze in den Großraum-Abteils waren schnell alle belegt. Aber in den Abteilwagen waren noch genügend Plätze frei – ich musste nicht lange suchen. Aber so ein vollbelegtes Abteil wird schnell ziemlich sehr klein, wenn alle mit viel Gepäck ankommen. Aber auf dem Gang gibt es an der Decke noch genügend Stauraum, der auch für größere Koffer Platz bereithält und so kann man beruhigt im Zug dahingleiten :-).

Ab Hannover lichteten sich die Reihen ein wenig, so auch in meinem Abteil und die Fahrt wurde noch annehmlicher.

Ein Bisschen nervig auf der Strecke zwischen Hannover und Kassel waren die ständigen Tunnel. Sonst habe ich damit kein Problem, aber heute verstopften bei der Durchfahrt durch die unterschiedlich herrschenden Drücke im Tunnel ständig meine Ohren und Nase. Die Druckänderungen waren echt unangenehm.

So nun verbleiben noch ca. 40 Minuten, dann sollte ich in Frankfurt (Main) Süd – 19:35 Uhr – angekommen sein. Dort muss ich mir dann eine entsprechende Verbindung zurück nach Gießen bzw. an das Endziel meiner heutigen Reiseroute Albach suchen. Bei den Vorrecherchen hatte ich aber genügend Routen gefunden, die auch zeitlich angenehm zu erreichen sind ( Anm. im Nachhinein: Das war ein Satz mit X. Da die S3 (nach Hbf) 6 min Verspätung hatte, blieben nur 2 sehr kurze Minuten zum Wechseln in Bahn nach Gießen (RE98/99). Die Nr. sollte man neben dem Gleis auch kennen). Ich bin immerhin mit zwei Koffern unterwegs, da rennt es sich nicht so gut und schnell. Wichtig ist, dass ich den Bus GI-22 21:10 Uhr bekomme, ansonsten muss ich eine weitere Stunde warten. Das wäre nicht so schön.

(c)(R) RMV Ticket App
(c)(R) RMV Ticket App

Urlaubstag 1 – noch 2 Tage…

Yipppie, der erste Urlaubstag ist angebrochen… Ich weiß garnicht, was ich machen soll, so Job-los ;-). Ha reingelegt, das ist ja totaler Quatsch – ich habe noch die Aufgabe meinen Planta-Aufwand nachher im Zug zu dokumentieren – der Tag ist gerettet ;-)). Nein, ich freue mich total auf die Amerikareise und bin schon etwas hippelig langsam („langsam???“, würden andere fragen)

nur noch 2 Tage

So heute heißt es: 

  1. Koffer fertig packen, 
  2. mehrfach darüber sinnieren, ob man tatsächlich nichts vergessen hat einzupacken,
  3. Wohnung ordentlich verlassen, es könnten ja Gäste zwischendurch vorbei kommen 
  4. ok –  mein lieber Zeitungsdienst möchte auch nicht in eine Rumpelbude die Zeitung ablegen
  5. die Anreise ans Zwischenziel nach Gießen steht auch an. Dabei kann ich schon fast Flughafenluft  schnuppern, da kein Zug direkt nach Gießen fährt, muss man sich zwischen „Pest“ (Kassel-Wilhelmshöhe – 1 h länger unterwegs sein) oder Cholera (Frankfurt – zu weit fahren und dann ein Stück zurückreisen) entscheiden – wenn man nicht zusätzlich zig Mal umsteigen möchte. Die Stunde länger kommt durch den Bus in Gießen zustande. Wie ich doch Bahnfahren und öffentlichen Nahverkehr liebe – oh das ist ungerecht
  6. abstimmen mit den Mitreisenden, ob man tatsächlich nichts vergessen hat und
  7. Festellen müssen, dass der 1. Urlaubstag viel zu schnell vergangen ist – Hilfeeee. Blödsinn – die Vorfreunde auf den Tripp macht mich nur ganz kirre.
  8. Nachdenken, ob nichts vergessen hat

Auch heute gibt es ein Ratebild – was passt nicht ins Bild dazu:

 

Noch 11 Tage…

11 Tage

In 11 Tagen gehts endlich in den lang herbeigesehnten und geplanten Urlaub. Die anstehende Tour bringt mich und meine MitUrlauber über den großen Teich, nach Nordamerika. Mit New York, Niagara, Toronto, Montreal und Boston stehen große Namen von Ostkanada und dem Osten der USA auf der Reiseliste.

Streckenplanung Tour 2017 – USA und Kanada

11 verbleibende Tage heißt noch eine Menge Arbeit nicht nur auf Arbeit sondern es sind auch die letzten Vorbereitungen zu treffen.

So habe ich noch keinen zweiten Koffer, die mobile Kommunikation mit Telefon, Smartphone etc. ist nicht geklärt, Briefwahlunterlagen besorgen und und… Aber das macht auch die Spannung vor einem solchen Urlaub aus.

11 verbleibende Tage bedeutet aber auch dass die Vorfreude, dass es nun bald los geht, kaum noch auszuhaltenist. In jeder freien Minute surfe ich derzeit nach den Highlights zu den Städten / Gebieten, die wir bereisen wollen. Neben viel Erholung soll auch ein wenig an Eindrücken zurückbleiben. Insbesobdere da meine MitUrlauber auf ihre erste so große Reise gehen. Zwar haben Sie schon verschiedene Länder Europas bereist, aber weiter ist es noch nicht gegangen. Schon allein die administrativen Aufgaben, wie Reisepass besorgen, Esta ausfüllen, Kreditkarten-Konto beantragen usw., hat auch schon zu einige Wirbelchen ausgelöst; aber halb so schlimm…

Und der 27. rückt immer näher