Göttingen – Kassel oder doch noch einen Halt dazwischen

Jetzt sollte es weitergehen nach Kassel. Ich hoffe mal, dass jetzt nicht jedes Kleckerdörfchen angefahren wird. Jedenfalls für mich – für die Leute ist es ja gut, dass es Alternativen zur Bahn gibt – wenn die Bahn überhaupt noch den Bahnhof anfährt.

Ich möchte heute zügig nach Gießen und wünsche mir deshalb den geradlinigen Weg… Das wird nur ein Wunsch bleiben – aber vielleicht kann man den Busunternehmen den Vorschlag unterbreiten – Express- und Bummelzugverbindungen anzubieten, so dass man wählen kann.

Welch eine revolutionäre Idee – das gab es noch – oh Mist doch bei der Bahn – ICE oder RE. Aber die Idee kann man ja übertragen – ich freue mich jetzt schon auf die Bewertungsanfrage von Flixbus. Ich hoffe, bis dahin habe ich es nicht wieder vergessen 😉

Also Marburg ist als Zwischenstation definitiv mit dabei, wie ich gerade erfahre

 

Geht’s denn schon weiter – in Northeim?

Ja, in Richtung Göttingen. Hier gibt es ein Fahrerwechsel und sowie der Fahrer wechselt wahrscheinlich auch das Wetter, wenn ich aus dem Fenster schaue. Es wird immer mehr grau in grau statt Sonne und blauer Himmel. Zum Glück regnet es noch nicht.

In Northeim sind erstaunlich viele Gäste ausgestiegen – vielleicht scheint mir dies auch nur so, da auch nur sehr wenige wieder eingestiegen sind.



Auf jeden Fall ist die olle Trula (sorry) endlich auch raus und alles wird wieder gut. Ich habe wieder mehr Platz, da ich meinen Fensterplatz gegen den Mittelplatz der letzten Reihe getauscht habe. Nun habe ich wieder zwei Sitze und das Schreiben am Notebook geht nun wieder einfach; ohne unfreiwilliges Kuscheln mit dem Sitznachbarn oder irgendwelchen Verrenkungen.

Nun habe ich gerade erfahren, dass in Gießen die letzten drei Busse nach Albach gestrichen wurde. Damit muss ich mir etwas überlegen, wie ich dann vom Bahnhof Gießen weiterkomme. Laut App, bei mir geht ja fast jedes Busticket nach Nah und Fern bereits über ein App, kann man ein Sammeltaxi zum fast gleichen Preis, wie der Bus, kommen lassen. Dazu muss man ca. 60 min vorher dort anrufen und dieses Taxi bestellen – wo es hält und wie das abläuft, muss ich noch raussuchen.

Durch die Verspätungen weiß ich auch noch gar nicht, wann ich ankomme. Na ja zum Glück hat die Busfahrerin noch etwas bei den Stopps wieder aufholen können, so dass die Verspätung überschaubar bleibt. Wenn man schon im Bus nicht weiß, was man machen soll, dann such ich mir eben die Aufgaben: heute kommt neben Blog schreiben und ein wenig Programmieren eben noch als Thema „Erkundigungen einholen zum Sammeltaxi in Gießen“ dazu.

Ups, nun sind wir schon in Göttingen – das ging schnell. Oder sollte ich sagen, dass sind ja Abstände der Ortschaften bzw. Haltstellen, wie im Bummelzug. Da brauch man sich dann nicht zu wundern, wenn die Fahrt so lange dauert.




 

 

Braunschweig verspätet erreicht

Mit Verspätung im Gepäck erreicht der Bus die Haltstelle Braunschweig. Nicht nur der Stau kurz nach Berlin sondern auch ein heftiger Unfall auf der A2 waren für ein pünktliche Ankunft nicht zuträglich. Auch hier scheint heute die Sonne, aber es ist bewölkter als in Berlin.

Viele Leute steigen hier aus, aber denkste auch genauso viele wieder ein. Also wird der Bus wieder voll. Bis jetzt konnte ich meinen freien Platz neben mir noch freihalten – kaum das ich dies schreibe – ist dieser auch schon besetzt.

Ab das ist ja auch völlig in Ordnung für mich. Aber wie es so ist: eine ältere Dame quatscht einfach dazwischen, ohne Ahnung zu haben und erzählt Unsinn über belegte Sitzplätze und verscheucht so Leute von Plätzen, die eigentlich nicht belegt waren. Und selbst belegt sie einen Platz mit ihren Klamotten, so dass sich niemand auf diesen Platz setzen kann.

Sonst hätte ich den Platz noch gehabt. Nun geht es halt etwas enger weiter. Es gab bestimmt eine gute Absicht hinter ihrem handeln. Auch wenn ich diese noch nicht verstehe.

Braunschweig Haltsestelle Fernbus
Braunschweig Haltestelle Fernbus

Pünktlich (nach der Verspätung, wie angesagt) geht es nun weiter auf unserer Tour Richtung Frankfurt am Main.

Nicht zu früh jubeln

Geschickter Weise hat unsere Busfahrerin die Staumeldungen verfolgt und ist vor dem Stauanfang Dreieck Nuthetal auf die Landstraße gewechselt. Und dies verkündigte sie auch mit den Worten und zeigte auf den Stau auf einer zu durchquerenden Unterführung und sprach nun: „…jetzt wissen Sie den Grund für das Verlassen der Autobahn. Nun brauchen wir nicht 1,5 h länger sondern nur 7 Minuten länger.“

Ich glaube, dass war ein Schuss in den Ofen, so langsam, wie wir auf der Landstraße rumdümpeln. Aber wer weiß – es fühlt sich nicht gerade flott an. Aber das kann man nie wissen. Es war auf jeden Fall eine gute Idee, es zu probieren. Manchmal bekommt der mitfahrende Gast, also ich, gar nicht Alles im Detail mit.

Andersherum hätte ich wahrscheinlich auch meinen Senf dazu gegeben. Wir ich gelernt habe: Ich sehe erst einmal die gute Absicht uns in Time an die unterschiedlichen Ziele zu bringen.

Mal sehen, wie es weitergeht. Zurück auf der Autobahn setzt sich die langsame Fährt fort. Beim Dreieck nach Hamburg kann endlich wieder Gas gegeben werden. Somit ist auch klar, dass wir über die A2, A7 und A5 fahren werden und nicht über A9 und A5.

14:00 Uhr die Zeit läuft…noch etwas mehr als 6 h verbleiben bis Gießen , wenn der ursprüngliche Plan eingehalten werden kann.