Autor: WorldpressAdmin
IAA 2019 – Blick aus dem Hotel
Kanada wir kommen: Flüge sind gebucht
Ach ist das alles aufregend und spannend… Es geht wirklich wieder nach Kanada. Dies steht seit Heute fest, den die Flüge nach Calgary und von Vancouver sind verbindlich gebucht und bezahlt.
Kanada-Tour 2020 – die Planungen werden konkreter
2020 wird es endlich wieder soweit sein und ich werde mal wieder nach Kanada reisen. Nach losen Absprachen werden nun die Pläne konkreter.
Auf jeden Fall soll es endlich eine Wohnmobil-Reise werden – davon träume ich schon seit Langem. Zwar bleibt die große Tour von Ost nach West zwar weiter Utopie, aber mit einer kleineren Tour von 3 Wochen anzufangen, ist schon mal etwas.
Bei unserer Tour soll es One-Way von Calgary nach Vancouver gehen. Auf Jasper-Nationalpark, Banff-Nationalpark und Vancouver Island – so soll die Tour ausgerichtet sein – also Natur und Wildnis pur – aber auch Calgary und Vancouver sollen nicht zu kurz kommen.
Als Termin der Reise ist Ende Mai – Anfang Juni vorgesehen. Hier beginnen wir gerade die Abstimmungen mit den Kolleginnen und Kollegen in den jeweiligen Firmen. Bevor überhaupt gebucht werden kann, muss das Ok vorliegen – so sind die Regeln.
An meiner Seite wird eine Begleiterin mitfahren, die eine ähnliches Tour schon absolviert hat, so dass es nicht ganz ins Blaue geht. Die Vorfreude wächst schon wieder mit jedem Tag der Planung. Positiv Aufregend und so gerät der Alltag schnell in Vergessenheit.
Wenn es dann alles klappt, bin ich dann zum 4. Mal in Kanada – eines meiner Lieblingsländer (neben Schweden und Norwegen und beim Herren-Fußball Niederlande):
- Das erste Mal, Anfang Januar bis Anfang März 2010, war ich gleich in Vancouver,
- dann ging es im März/April 2015 längere Zeit nach Ontario (Toronto) und Quebec.
- 2017 waren dann auf einer Auto-Rundtour im Osten Kanadas und der USA, wieder Toronto, Ottawa, Quebec und Montreal Zielpunkte.
- 2020 soll es mal wieder in den Westen Kanadas gehen, um dort Neues zu erforschen.
Zum schönsten Tag in Kanada und auch insgesamt schreibe ich schon seit Wochen an einer Story lasst Euch überraschen – kann aber noch etwas dauern – da ich nicht zum Ende komme.
Ich könnte am liebsten gleich morgen losfahren, äh Fliegen oder sollte ich mit dem Segelschiff fahren? Ich hoffe, ich bleibe am Ball beim Erzählen der Urlaubsplanung, so dass ihr bald mehr News bekommt…
Hymne von Canada
O Canada!
Our home and native land
True patriot love
In all our sons commandWith glowing hearts
We see thee rise
The True North, strong and free
From far and wide
O Canada
We stand on guard for theeGod keep our land
Glorious and free
O Canada we stand on guard for thee!
O Canada we stand on guard for thee!FrancaiseO Canada!
Terre de nos aïeux
Ton front est ceint
De fleurons glorieuxCar ton bras
Sait porter l’épée
Il sait porter la croix
Ton histoire
Est une épopée
Des plus brillants exploitsEt ta valeur
De foi trempée
Protégera nos foyers et nos droits
Protégera nos foyers et nos droits
Rückfahrt
Heute sind die Tage in Frankreich schon wieder vorbei und es geht heimwärts. Die Ferienwohnung-Rückgabe verlief ohne Probleme und so konnten wir die Kaution wieder vollständig zurück erhalten 🙂
Die Fahrt führt uns von Annecy über den Großraum Genf und das AD Lausanne zunächst Richtung Basel und dann zur Grenze Ch/D.
Der hintere Beifahrer kann sich die Zeit mit dem F1 Qualifing in Wort und Bild vertreiben. Der neue Monitor in Verbindung mit dem Fire Tv-Stick (R) und der Aufnahmefunktion von WaipuTV(R) funktioniert hervorragend. Da der Monitor auch die Möglichkeit das Signal als FM Transmitter verfügbar zu machen, war der Ton der Aufnahme über die Auto Musik Anlage für alle Mitreisenden hörbar und somit mitverfolgbar.
Tolle Technik – die auch noch funktioniert ;-). Man sollte nur bedenken, genügend Datenvolumen, und in unserem Fall auch fürs Ausland, bereit zu haben.
Bei Rosi’s machen wir dann Halt am Autohof Bremgarten, um uns zu kräftigen und die Beine zu vertreten.
Das Essen ist hier frisch und lecker. Die Portionen sind sehr groß. Gulasch (M), Burger WesternStyle (J) und Kotlett (P) waren sehr köstlich und für den Preis erhält man am normalen Autobahnrastplatz wahrscheinlich nur die Hälfte und wahrscheinlich aus der Retorte. Also wieder mal Pluspunkte für Autohöfe.
Neuer Zwischenhalt für Kaffee und Kuchen an der Raststätte Bergstraße