Endlich: Start in die Saison

Nach mehr als 6 monatiger Pause geht es heute endlich wieder auf die Straße. Der Schneeglöckchen-Lauf in Ortrand,  unweit von Dresden, steht heute am Sonntag, 23.3.2025, an.

Lauf? Nein, natürlich eine Rennrad-Jedermann-Tour. Bei der Veranstaltung gibt es verschiedene Aktivitäten für Jung bis “Alt“ und vom Laufen bis Radeln, von kurz bis etwas länger…

Dieses Mal habe ich mich “größenwahnsinnig“ gleich für die 110 km angemeldet, statt, wie die letzten Male, bei 70 km zu bleiben. Das wird sehr interessant, so unvorbereitet, wie noch nie 🙁 … Ich werde es sehen, wo ich stehe. Ihr werdet es später lesen können, wenn ich noch die Kraft dazu habe 😉

(c)(R) komoot – SG 110 km

Das “Rennen“ startet heute 10:15 Uhr. Und damit ich dort gut ankomme, werde ich heute von The Transporter und der Freundin von The Transporter supportet und gefahren. Vielen Dank fürs Schenken des Sonntags an mich und meine Tour :-).

The Transporter Transport-Fahrzeug

6:00 Uhr ging’s in Berlin nun los…Bevor es losgeht, sind noch die Startunterlagen abzuholen – deswegen wollen wir so gegen 9:15 Uhr in Ortrand ankommen.

Das erwartete Wetter: grau, windig, 11-12 Grad, eventuell ein wenig Regen ab 13:00 Uhr.

Ich lass mich nun überraschen und freue mich aufs Einsteigen in die Saison 2025. Und jetzt kann ich mich relaxt im Fond von The Transporter Auto zurücklegen. Ach geht’s mir gut 🙂

Willkommen in Dänemark – Ankunft in Greve

Nach einer schönen Fahrt von Göteborg nach Helsingborg und einem kleinen Rundgang in Helsingborg, um noch ein paar Lebensmittel zu kaufen, haben wir dann bei Oresundlinien für die Fähre Helsingborg – Helsingör eingecheckt. Nach der obligatorischen 20 min. Fahrt mit der Fähre über den Öresund hieß es dann Willkommen in Dänemark und willkommen auf dem letzten Abschnitt auf unserer „Schweden“- Tour 2024.

Das kurze Stück von Helsingör über Kopenhagen nach Greve, unserem Zielort, ging recht schnell dann auch von der Hand, wobei es um Kopenhagen wegen Baustellen doch etwas stockte.

Deshalb hatte wir umso mehr die Zeit auch noch zwischendurch eine Rast einzulegen und unsere süßen Teilchen – Fika – bei einem selbst aufgegossenen Kaffee genüsslich zu verzehren.

Naja 3 min nach 17:00 Uhr sind wir dann in Greve an unserer „Mini“-Appartement, oder andere würden sagen Strand/Garten-Hütte, angekommen und wurden freundlich in Empfang genommen. die Preise für Hotels und Appartements sind hier in Dänemark – jedenfalls kurzfristig – ganz schön hoch und rot haben uns gefreut dieses kleine Idyll gefunden zu haben.

Und die Attraktion: es liegt nur 1 min oder knapp 100 m vom Ostseestrand entfernt. Toll! Nach dem Auspacken und Abendbrot ging’s dann gleich auf eine Runde zum Strand. Es blies aber ein ganz schöner auflandiger Wind – aber das brachte bei der Schwüle, um so 26Grad, etwas Erfrischung.

Bei einem Glas Wein ließen wir den Abend dann ausklingen 🙂

Hamburg lassen wir links liegen

Naja, etwas zu spät aufgestanden, etwas zu spät losgefahren und etwas zu viel Verkehr auf der Straße machen ein Umplanen der Strecke sinnvoll. Es soll ja entspannt sein und kein Gehetze. Deswegen lassen wir Hamburg links liegen und fahren direkt nach Kiel.

Zwischendurch machen wir aber mal Kaffeepause – traditionell Kaffee aus der Thermoskanne.

Naja und das Wetter ist ganz schön durchwachsen – überwiegend starker Regen und windig auf der Strecke – aber die Temperaturen gehen