Ich brauche noch Kilometer…

Die Wochend-Radl-Ausfahrten und täglichen Arbeitstouren reichen dieses Mal nicht aus, um zwei Ziele abzuschließen, die heute bzw. am Wochenende enden. Da heute für diese Woche aufgrund Feierlichkeiten mein letzter Radl-Tag ist – muss die Abeits-Rücktour wie die Arbeits-Hintour etwas länger werden.

Das ist aber schaffbar. Ich muss nur daran denken 🙂 und die Hitze überstehen.

(c)(C) Strava
(c)(C) Strava
(c)(C) Strava

Sonntagsausfahrt

Windig war’s, die Wolken am Himmel dunkel und grau als wir radelten blitzensschnelle heute nach Wandlitz vorbei an Bernau und ein Bisschen weiter hinaus, kam zum Schluss nach 80 km doch noch etwas die Sonne heraus. Die Sonntagsausfahrt spontan eingerührt, hat nach Vollendung doch zu Zufriedenheit an dem eintönigen Wochenende geführt.

Sonntagsausfahrt mit BRS Cycling

Knallig warm und heiß ist es heute. Da half nicht wirklich ein früherer Start – statt 11:00 Uhr heute 9:30 Uhr. Zum Glück gab es den Fahrtwind und auch eine sanfte Brise (5-10 km/h), so lässt es sich aushalten – so lange man nicht anhalten muss. Ihr wisst, was dann passiert.- führe ich hier nicht aus.

Die Ausfahrt habe ich mit zwei Jungs unseres BRS Cycling Teams unternommen. Das lässt sich sehr gut mit ihnen fahren, auch wenn sie derzeit etwas stärker als ich einzuschätzen sind.

Die Strecke ging zunächst nach Alt Landsberg, dann Richtung Rüdersdorf und nach Buckow. Dort gab es ein erfrischendes Nass führ Kehle und Körper. Für die Kehle ein Alkfreies Hefe  und für den Körper kaltes Wasser aus einer Wasserpumpe/Brunnen. Und für mich gab es noch ein Stück Käse-Kuchen. Der es ganz lecker.

Dann ging’s wieder über Prötzel, dieses Mal ohne geeiste Gurkensuppe, Strausberg und Als-Landsberg wieder zurück nach Hause.

Es lief bei mir heute schon viel, viel besser als vorletzte Woche Mittwoch direkt nach dem Urlaub (https://strava.app.link/u6o08ZsWarb). Mehr Stabilität, Schwung und nicht zu müde, trotz nur 5 h Schlaf letzte Nacht. Es rollte heute einfach gut. Aber…

…ich muss noch mehr üben langsam zu fahren. Ich kann nicht langsam fahren, dann machen ich mir meine Fahrt kaputt. Das war heute feststellbar daran, dass ich, als ich die Führung unserer Gruppe turnusmäßig übernahm, ich langsamer fahren sollte/ musste, damit die Truppe zusammenbleibt. Also haben wir die Geschwindigkeit in diesem Abschnitt von ca. 35,5 auf 32 km/h gesenkt. Dadurch muss ich zurückschalten und schneller treten, das strengt mehr an als im höheren Gang schneller zu fahren. Das macht sich dann hinten heraus bemerkmar. Durch das langsamere Fahren verliere ich zu viel Körner. Und deshalb muss ich das üben. Das geht auch damit einher, das Intervall-Fahren zu intensivieren und zu üben.  Aber ich bin auch kein Profi und will auch keiner sein.

Die letzten 10 km waren heute ziemlich hart. Da hilft auch kein jammern, nur Training, Training, Training! Und dann klappt es auch – ich bin ja dieses Jahr schon längere Distanzen gefahren und war auch Langsam Fahren bzw. gleichmäßig fahren möglich.

(c)(R)Strava
(c)(R) Strava

Stand Jahres-Ziel 2022

(c)(R) Strava

Kleine Trainingseinheit am Nachmittag: 25.06.2017

Das Wochenziel von 75 km wr noch nicht erreicht: es fehlten noch 2,1 km. So habe ich beschlossen, ein paar Runden auf dem Rad zu drehen.

Leider kam der Regen etwas früher als gedacht und die 4. Runde fiel kürzer aus, als geplant, damit ich nicht ganz durchweiche ;-).