Am ersten Wochenende im Juni geht es gleich wieder auf die „Piste“. Eine schöne Tour im Süden Berlins ist geplant. Nachdem das Jahr fahrradtechnisch träge angefangen hat, sah der Mai schon sehr gut aus. Das möchte ich im Juni doch auch fortsetzen 🙂


…bin mal auf Reisen
Am ersten Wochenende im Juni geht es gleich wieder auf die „Piste“. Eine schöne Tour im Süden Berlins ist geplant. Nachdem das Jahr fahrradtechnisch träge angefangen hat, sah der Mai schon sehr gut aus. Das möchte ich im Juni doch auch fortsetzen 🙂
Das Wochenende kann beginnen. Nach ca. 150 km und einer Extra-Schleife durch die Stadt sind wir gestern Abend gut im Hotel angekommen. Jetzt galt es erst einmal auszupacken und runterzukommen – die Arbeit abschütteln :-).
Zum Abendbrot sind dann au nicht mehr rausgegangen und es gab Kartoffelsalat und Würstchen, etwas Fisch, Ei und Obst – dass was wir im Körbchen mitgebracht hatten.
Heute, Freitag, gehen wir dann auf die „Piste“ – bestimmt wird die Hakenterrasse ein Ausflugsziel werden. Aber das werden wir sehen. Jetzt erst einmal Frühstücken und Stärken.
Aktuell scheint die Sonne – das soll sich später ändern – der Regen soll auch zu uns hier in den Nord-Ost-Zipfel kommen
Unser geräumiges Zimmer kann sich sehen lassen und bisher gibts nichts zu meckern 🙂
Das Hotel in Vetschau ist bezogen, das Rad wurde geputzt und die Unterlagen sowie die Start-Nummer habe ich mir am Festplatz in Burg abgeholt
Dazu gab’s das erste Eis – bei dem tollen Wetter ein Muss.
Mal wieder ein Lebenszeichen…
Das letzte Jahr ist sportlich leider nicht so gut gelaufen, da insbesondere das letzte Drittel sportlich gar nicht so richtig stattgefunden hat. 778 km standen dieses Mal weniger auf dem Tacho wie im Vergleich zum Jahr 2021- und das, trotz fast gleicher Anzahl an gefahrenen Touren/Tagen: 80 zu 82 . Damit hänge ich dem gestellten Ziel der 3.000 km ziemlich hinterher und deswegen bleibt dieses auch für 2023 maßgebend.