Regen-Lücke und doch nicht

Es regnet immer noch – aber wir haben uns raus getraut. Bei Dauerregen, aber recht guten Temperaturen haben wir dann doch eine Runde auf dem Lost Lake Trail (North später South) rund um den See “Lost Lake“ gedreht. Leider lud der Beach am Lost Lake heute nicht zum Baden ein. Nass waren wir vom Regen dennoch ein wenig – dank der Regenbekleidung ist dies nicht schlimm.

Lost Lake

Da darf die Bahn nicht zu schwer und der Fluss (Fritzsimmons Creek) nicht zu hoch steigen….

Ob City, Wald, Strand oder sonst irgendwo, immer findet man Mülleimer (meist auch zur Mülltrennung) und Toiletten (Washrooms) – vorbildlich. Und es wirkt auch alles etwas ordentlicher und nicht so beschmiert oder mutwillig beschädigt…

Tag 12: Historic Hat Creek

Heute ging’s von schön angelegten Campsite bei Logan Lake über die 97c und dann 99 in Richtung Whistler – wobei das nicht unser Ziel heute, Freitag, 03.06., ist. Wir werden auf der Strecke uns einen schönen RV Campingplatz suchen.

Auf dem Weg dorthin habe wir in relativ wenig besiedelter Region um den Cache Creek ein historisches Roadhouse (mit Ranch) – Historic Rat Creek – besucht und besichtigt und uns so manch Gold-Gräber-Information bei einer halbgeführten Besichtigung erzählen lassen. Sehr freundlicher Erzähler, der mitteilte, dass die Deutschen die Gruppe sind, die am häufigsten vorbeikommen (nicht etwa die Niederländer – so sein Spruch)

So z. B. dass das Roadhsuse zur Verpflegung der vielen Goldgräber und Wanderarbeiter diente und insbesondere neben gutem Essen auch Milch und Sahne als Spezialität anbot (zwei Milchkühe neben hunderten „Fleisch“-Rindern)

Im vorhandenen Saloon, in den nur die Männer Zugang hatten, wurde getrunken und um Gold – der Hauptwährung – gespielt. Spiele, wie z. B. Fero (muss ich noch erläutern) oder Catch the Box, standen dabei damals und heute hoch im Kurs.

Übrigens Goldkurs heute, May 2022, ca. 1990 CAD per Feinunze und damals 20 CAD.

Innenansichten unseres Campers

pst, hier mal kurz vor dem Aufstehen – heute ist der 31.Mai, 7;00 Uhr Ortszeit (16:00 Uhr in Deutschland) – oh Fauxpas habe gerade gehört, es ist erst der 30.05. – was man so im Halbschlaf aufschreibt oder gut, man ist im Urlaubsmodus und hat die Zeit vergessen) – ein paar Blicke hinter die Kulisse unseres Campers – unsere Wohnung auf Räder -bzw. aus dem Camper.

Ungeschminkt und verwackelt – es ist ja noch morgens (vor dem Aufstehen – äh, wer hat die Bilder gemacht, wenn noch alle schlafen – Mogelei 😉 ) und aufgeräumt kann jeder.

Fahrer-Cockpit – schräg fährt sich besser
Alkoven – ups da liegt noch jemand
Das Haupthaus

Hier in Valemout ist Mückenschutz wichtig: aber 8:0 für mich.- kein Stich bei meiner Mitreisenden

unaufgeräumten Tisch
Blick aus dem Alkoven – rechts
Blick aus dem Alkoven – links

Zu Essen gibt es auch immer Mal wieder gute Hausmanns-Kost – satt werden wir allemal

Steak mit selbstgemachten Kartoffelsalat

Ach ja – das ist noch unser Fuhrpark – jeden Tag ein anderes Fahrzeug ….

Und so kann es aus dem Fenster am Abend aus sehen – Achtung Fliegengitter-Optik