3:30 Uhr und los geht’s zur ersten Etappe – Frankfurt

Der Wecker bimmelt 3:30 Uhr und ja ich war mal nicht früher wach und auch für mich als frühen Vogel fiel es schwer gleich aus dem Bett zu hüpfen – aber nicht lang fackeln, sonst wird’s nur schlimmer.

Heute geht’s erst einmal mit dem Zug nach Frankfurt und dort treffe ich mich mit meiner Mitreisenden. Warum zum Teufel fährt der so früh los – es ist doch genügend Zeit bis Sonntag:

Argument 1: Wenn ich was vergessen haben sollte, wäre noch Zeit nochmals zurück zu fahren oder es zu besorgen.

Argument 2: Bis vor kurzem war ein PCR Test Pflicht – diesen wollten wir gemeinsam in FFM machen und dieser durfte nicht älter als 72h sein. Seit 1. April 2022 braucht man weder PCR- noch Antigen Schnell-Test vorzulegen. Außerdem sind noch ein paar vorbereitende Tätigkeiten, z. B. Quarantäne-Plan in ArriveCan anzulegen,. notwendig. Das macht sich zusammen besser.

Argument 3: Zu zweit wird Vorfreude und Reiselust noch größer (verdoppelt) und man kann sich noch mehr auf den Urlaub einstimmen.

4. Argument: Es macht was mit dir, wenn du am Abend für 100€ das Bahnticket kaufen möchtest oder am Morgen eben für nur ein Drittel. Da kommt der Sparfuchs ins Spiel. (und im Nachhinein betrachtet – ist die Freitagfrüh-Variante für mich doch entspannter als am Donnerstag Vorabend – kann man mir glauben, muss man aber nicht – ist halt so)

Ich werde dann gegen 10:00 Uhr in Frankfurt sein. Im Zug kann ich noch etwas schlafen ( so der Plan – ob’s gelingt???) – heute mal in der „First-Class“. Da reist es sich doch gleich angenehmer – oder? „First Class“ ach das wäre doch auch mal was im Flugzeug – man sollte nie aufhören zu träumen, auch wenn’s eigentlich unrealistisch ist – das sind doch die wahren Träume 😉

Aktuell ist das Wetter in Berlin mild, recht warm und noch kein Regen zu spüren. Aber ich weiß, dass wird dich ändern. In Thüringen und Hessen ging’s gestern 19.5., schon los mit dem Sturm und Gewitter.

Allen einen Guten Morgen und wunderbaren Start später ins Wochenende.

Jetzt fährt gleich die Tram – Unüblich die M5 bis HBF von der Haltestelle Zechliner Straße

Samsung(R)
Einsamer Gepäck

Noch 2 Tage…

…und der Koffer ist nun vorbereitet, die Pflanzen sind versorgt, die Wohnung ist auf Schuss gebracht – ich weiß nicht, wie es euch geht, ich muss das Zuhause aufgeräumt hinterlassen, damit man nach der Heimkehr nicht gleich im Chaos ankommt 😉

Startbereit…
Pflanzen sind versorgt

Beim Durchpflügen meiner Geldschätze in den diversen Portemonnaies der unterschiedlichen Reisen habe ich gestern doch etliches gefunden: Polnische Zloty, Britische Pfund, Tschechische, Schwedische und Norwegische Kronen, US-Dollar und ich denke, in so manchem „Versteck“ wird auch noch der eine oder andre Österreichische Schilling und ein paar Schweizer Franken rumschwirren. Und dabei haben wir doch den Euro…

Ich bin reich 😉

Aber auch aufgetaucht sind sogar noch ein paar Kanadische Dollar – damit ist die Reise also abgesichert 😉

Der erste Snack ist gesichert.

Noch 3 Tage…

Die Vorfreude ist ungetrübt hoch und wir freuen uns total auf den Tripp. Und am Sonntag geht`s nun endlich los. Zuvor fahre ich am Freitagfrüh noch zu meiner Mitreisenden in die Nähe von Frankfurt um die letzten Vorbereitungen gemeinsam zu treffen. Gemeinsam kann man sich noch mehr in Urlaubs und Reisefieber wiegen.

Aber ich muss wahrscheinlich noch einmal meinen Koffer umpacken, wenn ich mir die Wetter-Vorhersage für British Columbia für die nächsten 10 Tage so anschaue – es müssen mehr Regenklamotten eingepackt werden – bis Ende Mai wird es wohl eine Regenfront geben und wir müssen uns täglich auf 40-50 % Regenwahrscheinlichkeit einstellen… aber das beste Wetter erfährt man, wenn man aus dem Fenster schaut und nach der Devise müssen wir in die Tour starten.

Wir müssen uns nun eine Strategie überlegen, so dass wir mit dem Wohnmobil nur Orte anfahren, an denen es an dem betreffenden Tag nicht Regnen soll.

Die Sonne muss ja nicht brutzeln, aber jeden Tag Regen wäre nicht schön – da muss ich gleich an Januar 2010 und Vancouver zurückdenken. In Europa/Deutschland gab es den besten Winter aller Zeiten und ich war in Vancouver bei 10-12 Grad und regnerischem Wetter unterwegs (von Winter keine so richtige Spur…) Ich hoffe, dies wiederholt sich nun nicht… (mit dem Sommerwetter – aber ich hab es ja nicht anders gewollt 😉 )

Aber ändern können wir daran auch nichts und bei Sonne kann jeder Urlaub machen…. 🙂

Noch 5 Tage…

Heute (17.5.) geht es von einem Kurztripp von Erfurt wieder zurück nach Berlin. Die Arbeit auf Arbeit ist fast getan – nur noch ein paar Kleinigkeiten – und dann ist endlich Urlaub.

Dennoch ist der Terminkalender bis Freitag zur Abfahrt nach Hessen gut gefüllt. Rucksack besorgen – mein alter ist gerade nach 6 Jahren kaputt gegangen und diesen gibt es nicht mehr. Dann schön machen für die Tour – also Friseur und noch dies und das, wie Reiseapotheke, sind noch zu besorgen.

Dann muss noch das Bewässerungssytem für die Balkonpflanzen aktiviert werden, die wollen ja auch versorgt sein und genügend Wasser muss parat stehen. Dafür habe ich von einer bekannten Marke eine Minipumpe und Bewässerungsschläuche seit ein paar Jahren, so dass das Wasser dosiert und einmal am Tag abgegeben wird.