Zu viel erlebt? – keine Lust zu schreiben

– Ruhetag –

Ich hätte soviel zu erzählen über Niagara on the Lake, den Whirlpool, die Niagara Fälle, ob US oder Kanada, und das wilde Treiben hier, aber ich habe einfach heute keine Lust mehr dazu…soll es geben.

Außerdem wollen die Internet-Verbindungen nicht so, wie ich möchte/will. Ich weiß, der DAU sitzt immer vor dem Gerät – hahaha ;-)).

Aber es ist zum Verzweifeln, die Hotel Wlans bisher sind zum ab…winken. Aber zum Glück gibt es guten Support von The Transporter, der eine Daten-Sim-Karten, nebst Mifi, mir mitgegeben hat. Diese funktioniert wesentlich besser und bisher in  beiden Ländern, USA und Kanada.

Ich wünsche Euch dennoch einen schönen Wochenstart am Montag, 4. September, der hier in Ca. als Labour-Day ein Feiertag ist. 

Es regnet

Der Blick aus dem Hotelzimmer offenbart uns ein nicht so schönes Bild: kein blauer Himmel,  keine Sonne, nur, wie schon in der Wettervorhersage gesehen, ein diesiges Einheitsgrau und Regen.

Das wird dann der nächste Relax-Tag werden. Es ist nur schade für meine Mitreisenden , da ich 2015 das Glück hatte das komplette Gegenteil mit tollem Sonnenschein zu erleben.


Die Wetter-Vorschau für Niagara Falls für die nächsten Tage:

Quelle: WetterOnline Neurologische Dienstleistungen GmbH (C)(R) über App Regenradar

Aber da hilft kein Trübsal blasen, sondern sich auf das Wetter einstel und die Hoffnung nicht aufzugeben!

Außerden gibt es Hoffnung auf heute Nachmittag und morgen

Welcome in Canada

Wir sind gegen 14:50 Uhr bei Buffalo an der Grenze USA/Kanada angekommen und reihen uns in die Schar der wartenden Autos mit ein.


Warten an der GrenzeWarten an der Grenze
Buffalo: Warten an der Grenze zu Kanada

Ich dachte wir werden ungefähr 45 Minuten bis zum Übergang benötigen, aber es ging dann doch schneller. Wir mussten noch nicht einmal aussteigen und das Auto wurde gar nicht geprüft.

Auf kanadischer Seite müssen wir uns dann wieder auf das normale Dezimalsystem einstellen. Dann heißt es wieder Kmh und nicht mehr Mph und auf dem Tacho des Nissan, der aus den USA stamnt, muss man die richtige Geschwindigkeitsanzeige wählen, damit man nicht zu schnell fährt.

Nach 20km Fahrt von der Grenze bei Buffalo haben wir unser Hotel in Niagara Falls erreicht.

Trotz der Größe oder gerade wegen der Größe des Hotels ist nicht alles so, wie man sich dies als Gast vorstellt. Angefangen von der kaputten Kaffeemaschine, über nicht funktionierende Lampen und einer nur oberflächliche Herrichtung des Hotelzimmer.

Entäuschend, aber davon lassen wir uns nicht die Stimmung verdrießen und machen das Beste daraus.

Zunächst einmal gab es die übriggebliebenen Kuchstücken vom Vortag bevor es dann zu einer Erkundungstour per Auto rund um Niagara Falls los ging.

In der City war die Hölle los. Menschen über Menschen. Ich denke am morgigen Sonntag wird dies noch etwas extremer.

Der Plan ist, am Sonntag in die Umgebung zu fahren und uns das nicht weit entfernte kleine Städtchen Niagara on the Lake anzusehen.

 

Elmira (US) -> Niagara Falls (Ca)

Wohlgestärkt gehts gleich vom Hotel in Elmira auf die 170 Mi nach Niagara Falls. Leider erwartet uns dort durchwachsenes Wetter.

Spannend wird auch der Grenzübertritt, da ich bisher immer direkt nach Kanada eingereist und weiter in die USA gefahren, aber nie direkt in die USA und dann nach Kanada eingereist bin.

To be continued..