Nächster Halt ist der Stadsparken. Ein grüner Park mit vielen Attraktionen für die gesamte Familie warten hier. Historie neben Spielplatz, Nturkunde neben Ausruhmöglichkeiten.
Toll und zu empfehlen. Hier könnte man Stunden verbringen. Überall gibt es was zu entdecken.
Gleich vom Rosarium haben wir den Sandstrand in Jonköping besucht und gleich auch uns in den Göttern erfrischt. Klares, sauberes Wasser und schönem Sandboden – das macht Spaß und die Sonne lacht uns dabei freundlich zu. Nur einzelne Wolken am Himmel – tolles Wetter
Zunächst kommen wir am Taberg-Stoppen vorbei, der höchsten Erhebung weit und breit. 100 m höher als die anderen Berge hier. An guten Tagen hat man über 10 km Sicht – so wie heute.
Man kann das 10 km entfernt Jönköping und die beginnenden Vättern sehen.
Das Rätsel ist gelöst – es war aber auch kein wirkliches – der nächste Halt auf der Strecke Richtung Berlin ist heute Jena. Dazu hat der Bus die Autobahn bei der Abfahrt Jena-Göschwitz verlassen und fährt auch hier in Jena mit kurzem Weg, gesehen von der Autobahn, die Fernbushaltestelle an. Diese liegt im Gewerbegebiet Jena-Göschwitz.
Ich würde sagen: weit ab vom Schuss – aber vielleicht wirkt dies auch nur so. Auf jeden Fall ist hier eine Zentrale Omnibushaltstelle und der Bahnhof von Jena-Göschwitz. Auch hier ist ein kurzer Stopp geplant. Der Busfahrer hat dieses Mal die Station auch schon früher angesagt.
Eine Menge Leute steigen hier in den Bus ein – wahrscheinlich wollen viele nach Berlin?
Ankunft in Jena-Göschwitz: 18:05 Uhr, Abfahrt: 18:14 Uhr
Von den „Jenaer Bergen“ grüßt die Sonne in grellem Schein in den Bus.
Gewerbegebiet Jena-GöschwitzGewerbegebiet Jena-Göschwitz (aus dem Bus heraus)
Zurück auf der A4 geht es dem nächsten Zwischenziel entgegen…