Noch 20 Tage…

…und die Vorfreude steigt immer mehr. Inzwischen haben wir dir Reiseunterlagen und Vouchers für die Hotels und das Wohnmobil vom Reisebüro erhalten. Die ETA ist durchgeführt, die „Gesundheitsapp“ AriveCan ist heruntergeladen. Und so geht es immer weiter… Die Sitzplätze in den Flugzeugen für die Hinreise sind auch schon reserviert – es ist unsicher, was in der Touristen-Klasse beim Einchecken dann noch übrigbleibt – wir sitzen halt gern am Gang und nicht eingeengt dazwischen oder am Fenster. So ist die Möglichkeit die Beine auszustrecken und aufzustehen, wenn immer man möchte, ohne einen anderen Fluggast zu belästigen. Leider ist es kein Direktflug nach Calgary geworden – so gibt es einen Stopp und einige Stunden Aufenthalt in Montreal bevor der Weiter-Flug dann zum Ziel anrollt. Das wird ein lang Tag werden -ich denke um Mitternacht sind wir dann im ersten Hotel in Calgary. Aber was solls, es ist Urlaub und es ist toll, dass es überhaupt endlich nach zweimaligen Verschieben aufgrund von Covid-19 losgeht 🙂

Aktuell planen wir die Strecke von Calgary nach Vancouver etwas vor – es gibt viel zu viel zu sehen und zu entdecken. Aber wie immer gilt, es muss etwas übrig bleiben, damit man wiederkommt. Das ist jetzt schon sicher 😉 – das wir wiederkommen. 

Wenn Zeit ist, möchte ich gern nahe Kelowna auch einen kurzen Fahrrad-Trip machen. Die Bilder sehen schon aus der Ferne sehr imposant aus (schau mal hier: https://www.myratrestles.com. Aber auch der Wein aus dieser Gegend soll nicht schlecht sein und da sollten wir definitiv auch mal probieren.

Wenn die Schulung in München ausfällt…

…und ich somit die Reise dorthin auch nicht antreten muss – diese war für den Sonntag Nachmittag gebucht – habe ich etwas Zeit gewonnen, mich sportlich zu betätigen. Die Absage am Freitag Mittag kam auch ziemlich knapp und kurzfristig, so dass gar keine Zeit blieb, umzuplanen.

So galt es sich aufs Rad zu schwingen und ein paar Kilometer zu fahren. Das Wochenziel von 75 km war auch noch nicht erreicht – ich hatte es eigentlich schon abgeschrieben – so hatte ich Gelegenheit dies noch aufzuholen und ein Ziel vor dem Auge. Für ambitionierte Fahrer sind natürlich 75 km pro Woche kein richtiges Ziel – für mich reicht es aber aus – um Arbeit und sportliche Aktiviät zu kombinieren.

Ein kleiner Kurs zwischen Wind und Regen hindurch, damit ich die fehlen Kilometer erziele und auch nicht arg zu naß werde.


Ziel: erreicht!

Kleine Trainingseinheit am Nachmittag: 25.06.2017

Das Wochenziel von 75 km wr noch nicht erreicht: es fehlten noch 2,1 km. So habe ich beschlossen, ein paar Runden auf dem Rad zu drehen.

Leider kam der Regen etwas früher als gedacht und die 4. Runde fiel kürzer aus, als geplant, damit ich nicht ganz durchweiche ;-).


3. Strecke (Steckendetails)

Strecke: Halle – Erfurt
Länge: 116,12 km
Fahrzeit: 9:35 Uhr bis 17:30 Uhr – ca. 8 h (nominell nur Fahrzeit: 06:09 h)

Heute sind wieder 2 Teile bereitzustellen – eines von mir selbst ausgelöst, da ich den Zähler in Laucha gestoppt hatte.
Leider fehlen auch noch ein Teilstrecken, da ich mehrmals vergessen habe, am Garmin-Gerät die Stop-Start-Taste zu bedienen und somit eine neue Steckenerfassung auszulösen.

Teil 1

Teil 2