Mit neuen Schuhen an den Füßen kann die Sightseeing Tour los gehen.









…bin mal auf Reisen
Mit neuen Schuhen an den Füßen kann die Sightseeing Tour los gehen.
Die Spannung steigt. Morgen geht es dann mit dem Flieger zunächst mit Air Canada nach Montreal und nach “kurzem“ fünfstündigen Stopp zum Tour-Ausgangspunkt Calgary.
Das wird ein langer Tag – der Bus zum Flughafen fährt in Hofheim gegen 5:20 Uhr ab und wir kommen in Calgary am Sonntag, 22.05., 21:30 Uhr (Deutschland: Montag, 23.05., 5:30 Uhr) am Flughafen an. Geplantes Ankommen am Hotel: 23:30 Uhr (Ortszeit)
Heute machen wir noch eine kurzen Abstecher nach Hofheim, da ich die falschen Schuhe eingepackt habe und ein paar Neue gekauft werden müssen. Zum Glück, dass ich ein Tag früher losgefahren bin (siehe den Bericht von gestern). Ansonsten wird es ein relaxter und Urlaubsbedingter aufregender Tag werden.
Gestartet bei relativ schönen und morgendlich warmen Wetter hat sich der Zug von Berlin (hier bin ich gestartet) über Halle, Erfurt und Fulda nach Frankfurt quer durch die Republik und somit auch durch den Wettermix gekämpft. Nahe Fulda waren wir auch beim Regen angekommen (10:03 Uhr Einfahrt in den Bahnhof: und in Frankfurt regnet es nicht mehr oder noch nicht – trügerisch sieht der graue Himmel aus)
In Frankfurt werde ich dann von meiner Mitreisenden vom Bahnsteig abgeholt. Ich habe die schon informiert (kleine Verspätung) und ich werde schon erwartet 🙂 – freu
Aber der Wettereindruck soll heute nur der Anfang vom auf uns zukommenden Wetter-Desaster sein. Sturm, Hagel, Stark-Regen eventuell auch Tornadogefahr – so die Warnungen des Moma-Wetterfrosches heute Morgen. Bis auf den äußersten Süden werden wohl alle betroffen sein.
Im Zug hat man auch das Temperaturgefälle mitbekommen. Die Klimaanlage arbeitet und kühlt und kühlt – draußen wird es auch immer kühler. Ich bin keine Frostbeule, aber nur das T-Shirt hat nicht mehr ausgereicht, ein Pullover musste her, damit es angenehm bleibt. Trotzdem etwas frösteln bleibt. Das geschlossen Bordbistro tut das seinige dazu, da kein wärmendes Getränk zur Verfügung stand.
Wenn ich aus dem Fenster schaue, ergibt sich ein düsteres-schönes Bild mit tiefhängenden Wolken über den Ausläufern des Taunus, die in die tief-grünen fast dunkelblauen Wälder übergehen. Dazwischen immer wieder mystisch-aussehende Nebelschwaden, die an eine typische FantasieFilm oder HorrorFilm-Situation erinnern. Und dann tauchen immer mal kleine Dörfchen und Ortschaften auf, die dich malerisch in die Landschaft einfügen – schön anzusehen und gute Ablenkung. Nebenbei lese ich noch in der aktuellsten Ausgabe der Norr (NorrMagazin.de) und ich erwische mich beim „Planen“ / Schwärmen einer der nächsten Reisen nach Skandinavien. In der Zeitung sind immer so viele tolle Beiträge und Tipps – kann ich nur empfehlen.
Naja und dann kommt doch wieder an einem Industriepark oder mehr städtischen Landschaft vorbei – das reist einen aus den Gedankenströmen wieder raus. Wir sind noch nicht in Kanada 😉 und Skandinavien ist noch „länger“ entfernt.
Vornweg: Ich sitze im richtigen Zug, im richtigen Zugteil und auf dem richtigen Sitz. Also soweit so gut. Na bis auf – auf den Kaffee muss ich wohl verzichten, da durch Personalausfall das Bord-Bistro geschlossen ist – und da habe ich mir gerade heute vorher keinen Kaffee gegönnt (Mist). Muss eben Sprudel-Wasser zu den mitgebrachten “Schnittchen“ ausreichen.
Irgendwie ist aber immer was. Wenn wie heute der Zug pünktlich losfährt fährt, dann gibt es eben Herausforderungen mit den Wagenstandsanzeigern.
In der App steht es so, am Bahnsteig wieder anders und die Durchsage bei Einfahrt des Zuges lautet dann noch mal anders.
Und da meine Verbindung von einem geteilten Zug (ein Teil nach München – nur heute nur bis Nürnberg und der andere Teil nach FFM) bedient wird, ist das Chaos dann vorprogrammiert. Und die “Züge“ der Menschenmassen, die hektisch den richtigen Wagen finden wollen, setzt sich nach der Durchsage, wie ein aufgescheuchter Ameisenhaufen in Betrieb, um von A nach F oder umgekehrt zu kommen, bevor der Zug losfährt.
Und im Zug sind die Menschen verunsichert, ob diese im richten Zugteil sind – manche eben nicht. Der nächste Halt wird ihr neuer Freund – letzte Möglichkeit heute ist in Erfurt. So kann man nur schwätzen, wenn man selbst nicht betroffen ist. 😉