1. Runde Hop On/Hop Off Oslo

Zunächst stand die Fahrt von unserem Hotel in Drammen zum Ausgangspunkt oder erstem Einstiegspunkt der Bus-Tour an. Nach sehr gutem Frühstück ging es relaxed auf den Weg über die Autobahn in Richtung Oslo. Nach einer 3/4 Stunde waren wir am Nationaltheater in Oslo angekommen und haben uns ein Parkhaus, oder soll ich sagen einen golden Käfig, gesucht. Für knapp 750 Nok pro Tag sind die Parkgebühren ziemlich saftig und dann konnte ich noch nicht einmal mit einer Deutschen Karte bezahlen. Wir mussten den teureren App-Anbieter nutzen (fast 100 Nok für Gebühren). Ärgerlich so etwas.

Es folgen weitgehend erste Ansichten und Aussichten aus dem City Sightseen Tour Bus, vom Royal Place/Nationaltheater startend. Eine Runde dauert ca. 90 min und umfasst 11 Halte-/Aussteige-Punkte. Es existiert ein Bus-interner Audioguide, der funktioniert aber nicht an jedem.Platz so richtig, wie wir erleben durften.

Bei uns war Kanal 5 die richtige Wahl

Deshalb den QR Code im Faltheftchen scannen und per App die Tour in seiner Sprache mithören. Hat wirklich super im guter Sprachqualität funktioniert! Nur die AudioGuide-Ki ist manchmal lustig anzuhören, das sie nicht alles richtig ausspricht ;-). Sie sagt selber, sie lernt noch 😉

Audiophile by (c)(R) Stroma.no

Im Sommer bzw. sonnigen Tagen ist es ratsam, für diejenigen, die oben sitzen, sich einzucremen und das Haupt vor der Sonne zu schützen.

Die erste Runde bleiben wir im Bus sitzen und lassen uns das ganze Programm zeigen. Wir steigen wieder am Royal Place aus und machen uns dann ein paar Schritte bergan zum Königlichen Palast auf, nachdem wir etwas bei Narvesen (2 Pieces of Taco Pizza) gegessen hatten.

Royal Place (im Rücken Narvesen)
Karte unserer Bus-Tour (Rote Linie)
Suchbild 😉
Ergebnis: Holmenkollen ganz in der Ferne
Fram-Museum (Polar-Expeditionen)
Schiffe, Schiffe, Schiffe…
Kon-Tiki-Museum (Heyerdahl)
auf der Straße zu Akershus und Fähranlegestellen
Festung Akershus
Festung Akershus
Oslo Opera
Königliches Schloss

Hier am Schloss durften wir den Wachwechsel miterleben. Dannach haben wir uns zurück zum Royal Place aufgemachz, um die zweite Runde zu starten.

Ablöse-Kommando beim Anmarsch
Begleitung Wachablöse Musik-Kapelle
Wach-Ablöse
Zuschauende
Stramm stehen bei jedem Wetter – Abzulösende

Alles überwacht durch die Polizei….

Berittene Polizei

Bayern-Spiel gegen St. Pauli in der Allianz-Arena

Letzte Woche war ich noch am Sonntag um Ortsrand beim Schneeglöckchen-Lauf  mit dem Rennrad aktiv unterwegs, so geht’s heur dieses Wochenende in die bayrische Landeshauptstadt, München, zum Fußball Spiel anschauen in die Allianz-Arena.

Emsig hatten wir letzten Samstag im Zweitmarkt-Bereich vom FC Bayern unsere Finger spielen lassen, um zwei der scheinbar sehr begehrten Tickets für die Partie Bayern vs. St. Pauli abzustauben.

Nach mehreren Stunden, naja fast Tagen, des Misserfolgs, war es mir gelungen für meinen Neffen und mich die wertvollen Karten in der Hand zu halten – ich meine digital in der App Wallet zu sehen.

Wir werden zwar zu Fünft nach München anreisen – der eine Trupp aus Richtung Gießen mit dem Auto (4) und ich als zweiter Trupp mit der Bahn aus Berlin (1), leider können aber nur zwei zum Spiel gehen, da nicht mehr als zwei Karten pro Vereinsmitglied am Zweitmarkt erworben werden konnten/können. 🙁

Wirklich sehr doof. So wird der große Fan, mein Neffe, und ich ins Stadion gehen und die Stimmung aufsaugen. Der Rest wird München unsicher machen 🙂

Achso natürlich musste ich/wir dafür erst einmal wieder Mitglied beim FCB werden, nachdem die KidsClub-Mitgliedschaft, über die wir sonst buchen konnten, aufgrund des Alters meines Neffen zum Jahresanfang ausgelaufen war.

So nun bin ich / sind wir ganz richtige erwachsene FC Bayern Mitglieder! Hätte ich mir so nicht gedacht, aber das machen wir gern, wenn wir so meinem Neffen mit Besuchen bei den Bayern Freude schenken können!

Daher sitz ich nun schon im Zug und bin auf dem Wege nach München Da ich der Bahn nicht hunderte Euros in den Rachen stecken möchte und habe ich mir ein relativ preisbewusstes Ticket zugelegt. Da kann ich dann auch nicht Idealzeiten für die Fahrt erwarten. Aber das geht für mich klar.

Nächster Halt ist/war Ingolstadt und danach folgt auch schon München.

Anpfiff für das Spiel ist heute, Samstag, 29.3., 15.30 Uhr… Gegen Mittag erwarte ich dann den Fahrtrupp aus Gießen. Mal sehen, welchen Treffpunkt wir wählen werden…

Nach einer Übernachtung in München geht’s am Sonntag wieder zurück in die jeweiligen Home-Bases, Richtung Gießen und Berlin…

Streckenführung geändert

Ein wenig länger, ein wenig schneller und längere Strecken auch mal ohne Ampeln und doch schnurstracks durch die City….so ist die tägliche Radstrecke (wenn das Auto im Stall bleiben muss).. Die fährt sich schon etwas angenehmer als die Leipziger Strecke 😉 . Obwohl auch hier Teilstrecken mit Riesenschlaglöschern und Baumwurzeln mit dabei sind – das nennt sich dann Radweg (und nö die Straße daneben ist dann oft auch nicht besser) 🙁 .

Neue Strecke:

Alte Strecke: