Mein Tourenplan 2025

Stand: Oktober 2024

DatumEventOrtStrecke in KmStatusUrl
So., 23.03.2515. Schneeglöckchen-LaufOrtrand110gebuchthttps://lausitzer-sportevents.de/anmeldung/liste.php?N=2025031
Sa., 25.04.2523. Spreewald-marathonLübbenau200gebuchthttps://lausitzer-sportevents.de/anmeldung/liste.php?N=2025041
Sa., 14.06.25Styrkeproven
(TS Lillehammer bis Oslo)
Lillehammer + Oslo (NO)180in Planunghttps://styrkeproven.no/?lang=de
Sa., 05.07.2520. Lausitzer Seenland 100Großräschen201gebuchthttps://lausitzer-sportevents.de/anmeldung/liste.php?N=2025071
geplante Touren

Wünsche können in Erfüllung gehen….

Nachdem ich die ganze Woche schon ganz wuschig war, dass dieses Jahr auch die Radrundfahrt in der Lausitz regenreich  werden könnte, wie schon Schneeglöckchen und Spreewald Marathon,, wurde ich heute Morgen, 13.7., eines Besseren belehrt.

Mein Wunsch auf eine Fahrt mit ohne Regen und mit ohne Hitze und mit ohne Wind wurde zu 66,67 % erfüllt. Denn just zu Beginn des Rennens, was ja kein Rennen ist, hörte der Regen auf und allmählich kam auch die Sonne hervor aber gut durch Wolken verdeckt. Naja a bisserl feucht von unten war’s noch – so sieht das Bike auch aus.

schmutzig 🙁

Nur der Wind frischte immer mehr auf, aber auch den habe ich letzendlich gebändigt, denn ich bin im Ziel glücklich und zufrieden angekommen. Das zählt nun mal…. 🙂

Hier nun die knallharten Fakten – mit freundlicher Unterstützung von (c)(R) Strava

(c)(R) Strava
Vor dem Start: 8:30 Uhr

Die Tour lief super

Und schon ist meine 1. Teilnahme am Lausitzer Seenland 100 schon wieder Geschichte.

Besser als gedacht, flutschte es heute (nicht nur die Sonnencreme auf der Haut). es war mega-heiß zum Schluss – 31Grad.

Strava (c)(R)

Die 150 (bzw. 160) km waren trotz der großen Hitze heute gut zu bewältigen. Das Rad rollte eigentlich ganz gut – nur zum Schluss kam das Quietschen der Hinterrad-Bremse wieder zurück.

Dank auch meiner Team-Kollegen und der Gruppe, der wir uns bis Mitte der Tour angeschlossen hatten – dann wurden sie uns zu schnell – war heute viel Musik drinne. Es wäre auch noch mehr als 28er Schnitt möglich gewesen, wenn nicht zwischendrin einem Kollegen ein Oberschenkel-Krampf ereilt hätte und die Hügel etwas flacher gewesen wären.

Aber als Team fährt man los, als Team kommt man wieder an – so ist meine Sicht von den Dingen.

Lausitzer Seenland 100 – 8.7.2023 – 150 km – Rückennummer 1399