1. Runde Hop On/Hop Off Oslo

Zunächst stand die Fahrt von unserem Hotel in Drammen zum Ausgangspunkt oder erstem Einstiegspunkt der Bus-Tour an. Nach sehr gutem Frühstück ging es relaxed auf den Weg über die Autobahn in Richtung Oslo. Nach einer 3/4 Stunde waren wir am Nationaltheater in Oslo angekommen und haben uns ein Parkhaus, oder soll ich sagen einen golden Käfig, gesucht. Für knapp 750 Nok pro Tag sind die Parkgebühren ziemlich saftig und dann konnte ich noch nicht einmal mit einer Deutschen Karte bezahlen. Wir mussten den teureren App-Anbieter nutzen (fast 100 Nok für Gebühren). Ärgerlich so etwas.

Es folgen weitgehend erste Ansichten und Aussichten aus dem City Sightseen Tour Bus, vom Royal Place/Nationaltheater startend. Eine Runde dauert ca. 90 min und umfasst 11 Halte-/Aussteige-Punkte. Es existiert ein Bus-interner Audioguide, der funktioniert aber nicht an jedem.Platz so richtig, wie wir erleben durften.

Bei uns war Kanal 5 die richtige Wahl

Deshalb den QR Code im Faltheftchen scannen und per App die Tour in seiner Sprache mithören. Hat wirklich super im guter Sprachqualität funktioniert! Nur die AudioGuide-Ki ist manchmal lustig anzuhören, das sie nicht alles richtig ausspricht ;-). Sie sagt selber, sie lernt noch 😉

Audiophile by (c)(R) Stroma.no

Im Sommer bzw. sonnigen Tagen ist es ratsam, für diejenigen, die oben sitzen, sich einzucremen und das Haupt vor der Sonne zu schützen.

Die erste Runde bleiben wir im Bus sitzen und lassen uns das ganze Programm zeigen. Wir steigen wieder am Royal Place aus und machen uns dann ein paar Schritte bergan zum Königlichen Palast auf, nachdem wir etwas bei Narvesen (2 Pieces of Taco Pizza) gegessen hatten.

Royal Place (im Rücken Narvesen)
Karte unserer Bus-Tour (Rote Linie)
Suchbild 😉
Ergebnis: Holmenkollen ganz in der Ferne
Fram-Museum (Polar-Expeditionen)
Schiffe, Schiffe, Schiffe…
Kon-Tiki-Museum (Heyerdahl)
auf der Straße zu Akershus und Fähranlegestellen
Festung Akershus
Festung Akershus
Oslo Opera
Königliches Schloss

Hier am Schloss durften wir den Wachwechsel miterleben. Dannach haben wir uns zurück zum Royal Place aufgemachz, um die zweite Runde zu starten.

Ablöse-Kommando beim Anmarsch
Begleitung Wachablöse Musik-Kapelle
Wach-Ablöse
Zuschauende
Stramm stehen bei jedem Wetter – Abzulösende

Alles überwacht durch die Polizei….

Berittene Polizei

Zum Bayern-Spiel nach München – los gehtˋs

Zunächst einmal ich bin gar kein Fussbal-Fan und auch kein Bayern-Fan. Also wahrscheinlich „mögen“ mich jetzt 50% und 50% „hassen“ mich aber auch ;-). Das kann ich halt dann nicht ändern 🙂

Aber was tue ich nicht alles für meinen kleinen Verwandten, der so ein rießiger Bayern-Fan ist und alle Statistiken auswändig kennt. Ein großer Wunsch war es mal bei einem Spiel „live und in Farbe“ dabei zu sein. Mir ist es gelungen für das Nachhol-Spiel der Saison 23/24 – Bayern gegen Union Berlin – 2 Tickets zu ergattern. Und das war gar nicht so einfach. Jedenfalls war die Überraschung zu Weihnaachten groß, als ich die Reise nach München mit Hotel-Übernachtung und natürlich die Tickets verschenken durfte.

Ticket – Kopie für Spiel Bayern gegen Union Berlin

Die Planung war eigentlich mit der Bahn nach München zu fahren, aber der Streik der GDL funkte da ein wenig dazwischen. Zwar wäre tatsächlich meine Verbuindung gefahren (somit war auch kein Storno möglich), aber das war uns dann doch zu unsicher, da wir am nächsten Tag auf jeden Fall wieder zurück sein mussten und so sind wir mit dem Auto gefahren.

Um 10:00 Uhr ging es dann auf die Piste und auf nach München. Gegen Halb 4 waren wir dann am Hotel angekommen und können jetzt noch ein wenig relaxen bevor es nachher

Strecke nach München (c)(R) Google Maps

Das Wetter sieht mittelprächtig aus. Zwar ist es sehr mild – aktuell 12 Grad – nachher sollen es noch 8 Grad sein, wenn das Speil gegen 20:30 Uhr angepfiffen wird. Ob es regnet, ist noch nicht klar… aktuell sieht es nicht danach aus – aber man weiß nie so recht….

(c)(R) Regenradar – München 20:00 Uhr

Busbahnhof Hofheim

Nach 10min Laufen wurde der Busbahnhof erreicht. Bussteig 3 fährt der Zug Richtung FFM Terminal 1 (X17) ab. Tickets habe ich schnell noch beim Laufenüber die RMV App geladen. Wir sind vorbereitet: 5:20 Uhr soll der Bus kommem: pünktlich – Einstieg ist erfolgt

Das Wetter ist freundlich, leicht/mittel-bewölkt und langsam erwacht der Tag. Zum Glück ist es nicht zu warm – da ich die “dicken“ Klamotten zum Überziehen gewählt habe – Kofferplatz sparen 😉

Und noch eine Fähre

Auf dem Weg nach Stockholm mach‘ ich dann wieder mal eine Schiffsfahrt mit einer Autofähre. Für 10 SKr Person+Fahrrad (Auto: 60 SKr) ist man auf der Fahrt zwischen Ekerö und Slagsta über einen Seitenarm der Mälaren mit dabei. Fahrkarte unbedingt vorher kaufen!

Die Überfahrt dauert ca. 20 bis 25 min.

20160714_115505

Fähre über Malaren
Fähre über Malaren

Ekerö (Karte www.ekero.se/turism)
Ekerö (Karte www.ekero.se/turism)