
Toronto, September 2017
Eine kurz Geschichte vom
8. September 2017 – siehe https://dynamicspace.bike/was-in-toronto-geschah/




…bin mal auf Reisen
Toronto, September 2017
Eine kurz Geschichte vom
8. September 2017 – siehe https://dynamicspace.bike/was-in-toronto-geschah/
Gestern wurde ich gefragt, ob ich immer noch meinen Blog schreibe. Ja, dass mache ich noch. Für mich als Ersatz für den Schreibblock und für jeden der gerne Mitlesen oder auch mal schreiben möchte.
Ich hatte es gestern schon richtig geschätzt- im Juni 2016 ging es los – und alles aus der Sympathie zu einer, nach meiner Sicht, schönsten Städte Europas und dem Ergeiz, Stockholm mit dem Rad zu erobern. Die Stadt hatte ich bei meinen vielen Besuchen – privater und geschäftlicher Natur – kennen- und lieben gelernt.
Daraus ergab es sich dann die Idee, auch mal was Neues auszuprobieren, da das Smartphone sowieso mit dabei war, Blatt und Feder gegen Tastatur und Bildschirm einzutauschen und die Tour Tag für Tag für mich elektronisch zu dokumentieren. Die Wahl viel dann auf einen Blog – eigentlich hatte ich es mir zuerst anders ausgemalt – wollte Live-Bilder und Live GPS- protokollieren. Habe mir auch meine 1. Sportscam gekauft, die auch zum Einsatz kam – aber halt nicht Live. Ich musste einsehen, meine Fähigkeiten bzw. die eingeplant Zeit reichten nicht aus und ich habe dann mit Standard-Ideal gestartet und ich muss sagen, dass reicht in den meisten Fällen bis heute.
Und so habe ich mir im Juni 2016 eine weitere Domäne – dynamicspace.bike – und ein neues Hostingpaket (beim vorhanden waren die Kapazitäten erschöpft und Nachbuchen ging damals nicht) zugelegt.
Und dann ging am Anfang Juni 2016 mit dem Einrichten los und 27.6. erfolgte der Post zum Tag 0 meiner Fahrrad-Tour nach Stockholm. Damals aber noch mit meinem Touren-Rad – Kathmandu von Cube (bin ich immer gut gefahren damit – fast 10.000 km)
Aber seht selbst – hier ist der Start- Post https://dynamicspace.bike/2016/06/27/
… nicht nur im Hellen sondern besonders in der Dunkelheit sieht der neue Brunnen mit Illumination sehr schön aus. Der Beschenkte freut sich sehr über dieses Geschenk. Da hat sich die Mühe fürs Ausbutteln doppelt gelohnt. Das freut uns, eine schön Überraschung gemacht zu haben.
Und beim Beschenkten weckt der Anblick der Skulptur, wie gedacht, Erinnerunen an “alte“ Tanspartys beim Tanztee. Immer flott und fesch ein Tanzbein schwingend.
Trotz kurzer Strecke vom Wittenbergplatz nach Alt-Hohenschönhausen war es heute ganz schön schweißtreibend und die Getränkeflasche war schnell in den Magen hinein und über den Kopf ausgeschüttet. Kleine Erfrischung von Innen und Außen 😉
Doch das half nur bedingt – da braucht es eine richtige innere Abkühlung. Also lecker Eis – das ist doch genau das richtige bei Hitze. Auch wenn es nur aus der Dose ist 🙁 😉 . „Danke für die Idee“, sage ich nur – bei mir gab es aber kein Schoko sondern Mango-Sorbet. Ich liebe es 🙂 – oh, der Spruch stammt woanders her. Hoffentlich werde ich nicht verklagt 😉
…am Lake Louise und am Mirror Lake im Mai 2022