Auf der zweiten Runde unser City Sightseen Tour (nur das Original) nehmen wir nur den Vigeland Skulpturenpark in Angriff (2. Halt nach dem Royal Place – Start). Dort lassen wir das schöne Wetter in Symbiose mit den Skulpturen auf uns wirken. Sensationell gut, ein Muss, wer in Oslo Zeit verbringt.
EingangBegründer ud ErschafferBlick zurück auf die StadtSchöne Bepflanzung
Unsere Rest-Tour startete wieder 15:45 Uhr vom Vigeland-Park und wird am Royal Place gegen17:00 Uhr enden…
Auf dem Weg der zweiten Runde
Und dann ging’s auch ins Hotel nach Drammen zurück. Ein wunderschöner Tag bis dahin!
Zurückgelegte Runden mit dem Bus in Oslo – Zwei
Ich freue mich morgen auf die 3. Runde zur Festung Akershus und die Oper von Oslo
Ganz früh morgens, fast vor dem Sonnenaufgang, haben wir, mein Neffe und ich, uns am Samstag, 17.8., zur Eroberung der Tropischen Insel gen Osten aufgemacht.
Zunächst war eine lange Strecke auf dem Landwege mit unserem Gefährt zurückzulegen. Nach zwei Stopps und so fast 6h später, war endlich Land in Sicht und wir konnten unser Ziel schon aus einigen Kilometern entdecken und ließen es auch nicht mehr aus den Augen.
Halle bei der Ankunft
Kurz nach der Mittagszeit landeten wir dann am Parkplatz an und das Abenteuer Tropische Inseln konnte beginnen. Und es war zunächst wirklich abenteuerlich, da die Willkommenszone für Reisende stark überlastet war und Digitalisierung für die Tropischen Inseln ein Fremdwort ist, auf jeden Fall, was die “Einreise“ betrifft.
Nach nur zwei weiteren Stunden konnten wir uns Begehr an die Empfangsdame richten. Trotz elektronischer Kassen, Scanner für Eintritts-Karte und QR Codes war es nicht Möglich Einlass zu erhalten, ehe unsere Einreise-Gutscheine nicht in Papier Vorlagen…. Nach nur 15 weiteren Minuten und der Ausgabe der Chip-Uhr konnte das Abenteuer dann richtig beginnen…
Ihr habt bestimmt schon erraten, dass ich vom.“Tropical Islands“ in Brandenburg, unweit von Berlin, gesprochen habe. Die Einlösung eines Geburtstagsgeschenks – 2 Tage mit Übernachtung im Zelt – steht auf der Tagesordnung
Und der erste Tag war schon fantastisch…Riesenrutsche, Aussenbereich und Lagune zur Mitternacht und dazu gab es ein leckeres und reichhaltiges Abend-Buffet
Hier ein paar Eindrücke – leider kann die Kamera nicht überall hin – ihr wisst ja, die ist Wasserscheu ;-)…
Halle am AbendBallonfahrt in der HalleLagune in der NachtLagune in der NachtLagune in der NachtSüdsee in der NachtMinigolf
Zwischendurch muss es erwähnt werden – auch oder gerade kleine banale Dinge zaubern ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht: …also leckerer geht es wirklich nicht! Der von meiner Schwägerin selbstgebackene Mohnstollen, natürlich mit leckeren Rosinen, ist dieses Jahr einfach himmlisch – da freut sich sogar der Weihnachtsmann. Das müsst ihr mir wirklich glauben – ein Stollen ganz nach meiner Fasson. Und habe ich schon erwähnt: “Ich liebe Mohnstollen!“
Leider kann ich Euch kein Stück weiterreichen. Aber ich möchte Euch einen schönen und wunderbaren ersten Weihnachtsfeiertag wünschen!