müssen wir dies ausnutzen und haben einen kleinen Abstecher nach Eckernförde unternommen. Morgendlich schimmert die Sonne übers Meer und Strand. Das gibt ein wenig Zeit zum Innehalten und Rekaxen 🙂
und eine kurze Abkühlung im Meer darf such nicht fehlen – schön frisch, nicht so warm (18 Grad lt. Auskunft)
Am 2. Tag – Sonntag – wird uns unser Weg von Kiel nordwärts Richtung Dänemark zum ColorLine Fährhafen in Hirtshals führen. 19:45 Uhr müssen wir dort vor Ort sein.
Nachdem das Auto geparkt, die Koffer im Hotelzimmer verstaut und die Nase gepudert war ;-), haben wir uns in Kiel in Richtung Altstadt und Hafen auf Erkundungstour gemacht.
Runde um Kiel
Zunächst stand die Suche nach etwas Süßem zum Kaffee auf dem Plan. Nach kurzem Weg lag uns auch gleich ein Cafe zu unseren Füßen. Ein freier Tisch war schnell gefunden und auch die Wahl der Qual (nein, anders herum) war schnell erledigt.
Die bestellten “mit Erdbeeren gefüllte Windbeutel“ waren ein Träumchen. Lecker und nicht zu süß – und auch die Erdbeeren schmeckten nach Erdneeren! – dazu ein guter, cremiger Milchkaffee, so wie es sein soll…mmmhhh
Dann ging’s durch die Altstadt und bis zum Meer. Wir haben hier einen wundervollen Nachmittag mit einem Mix aus herrlicher Sonne, ein paar Wolken und einem immer mal mehr mal weniger wehenden Wind verbracht. Das hätten wir nicht gedacht. Also Glück gehabt. Am Hafen haben wir uns ein wenig ausgeruht und dann wieder den Weg zum Hotel angetreten.
Wir waren auch vor dem nächsten Regen wieder im Zimmer und konnten zwei herrliche Regenbögen beobachten, die über dem Hafen aufgestiegen sind. Unser Blick aus dem Hotelzimmer ist fantastisch.
Gut gelaunt und mit Vorfreude sind wir nach einer eher mäßigen Fahrt (Baustellen, Wetter, Fahranfänger,…) in Kiel am Nachmittag im Hotel Hampton by Hilton angekommen. Jetzt können wir uns einen ersten kleinen Spaziergang – vielleicht gibt es etwas zur Kaffeezeit.
(x)(R) Google Maps
Das Panorama aus dem Hotelzimmer sieht einladend aus auch wenn dicke graue Wolken am Himmel hängen.